Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3980 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Bradley Wiggins berichtete von Drogenproblemen. Foto: Claudio Peri/dpa
13.05.2025 15:40
Ex-Tour-Champion Wiggins über Drogensucht: «Jahrelang high»

London (dpa) - Der frühere Tour-de-France-Sieger Bradley Wiggins hat über seine extreme Drogensucht berichtet und dabei offenbar - ähnlich wie Jan Ullrich - Hilfe von Lance Armstrong erhalten. «Ich habe Unmengen an Kokain genommen. Ich hatte ein wirklich schlimmes Problem. Meine Kinder wollten mich in eine Entzugsklinik schicken. Ich war wie auf einem Drahtseil», sagte Wiggins der Zeitung «The Observer».

«Es gab Zeiten, da dachte mein Sohn, ich würde morgen früh tot aufgefunden werden», berichtete der fünfmalige Olympiasieger von seinen schlimmen Zeiten nach der Karriere. «Ich war ein funktionierender Süchtiger. Die Leute haben es nicht bemerkt. Ich war jahrelang fast immer high.» Für ihn habe es keinen Mittelweg gegeben. Vor gut einem Jahr sei er von seiner Sucht losgekommen.

Laut Wiggins habe dabei auch ein alter Bekannter aus dem Radsport den Kontakt gesucht. Armstrong, der 2013 Doping gestand und lebenslang gesperrt ist, habe sich «schon lange Sorgen um mich gemacht», so Wiggins. «Er hatte mit Jan Ähnliches durchgemacht. Sie versuchten, mich zu erreichen, konnten mich aber nicht finden. Mein Sohn spricht viel mit Lance.»

Sir Wiggins hatte 2012 als erster Brite die Frankreich-Rundfahrt gewonnen und anschließend auch Olympia-Gold in London im Einzelzeitfahren geholt. Beim Bahnradfahren gewann er zwischen 2004 und 2016 bei Olympia weitere vier Goldmedaillen. In seiner Heimat wurde er als Volksheld gefeiert. Nach seinem Karriereende 2016 ging es aber rasant bergab mit Schulden und der Sucht. Seine offenherzige Autobiografie «The Chain», in der er sein Kindheitstrauma, seine turbulente Karriere und seinen Absturz beschreibt, soll noch in diesem Jahr erscheinen.

«Mir wurde klar, dass ich ein riesiges Problem hatte. Ich musste aufhören. Ich bin froh, dass ich noch hier bin. Ich war jahrelang Opfer meiner eigenen Entscheidungen», ergänzte der 45-Jährige. Wiggins' Sohn Ben hat ebenfalls eine Radsportkarriere begonnen, 2023 landete er auf dem zweiten Platz im WM-Zeitfahren der Junioren.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)