Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4237 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Clara Schneider und U23-Bundestrainer Carsten Bergemann freuen sich über den EM-Titel. Foto: BDR
16.07.2023 16:15
EM: Schneider sprintet zum Keirin-Titel

Anadia (rad-net) - Bei den Bahn-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 in Anadia in Portugal hat sich Clara Schneider den Titel im Keirin der Frauen U23 geschnappt.

Schon zwei Runden vor Schluss setzte sich Schneider an die Spitze des Rennens. Die Französin Julie Michaux versuchte sie von dort zu verdrängen, doch Schneider fuhr ihr Tempo weiter und konnte eingangs der Schlussrunde noch einmal beschleunigen. Da konnte ihr keiner mehr folgen, sodass sie souverän vor Veronika Jabornikova (Tschechien) und Alla Biletska (Ukraine) den Zielstrich überquerte. «Es war Wahnsinn, wie sich Clara hier in Anadia durchgebissen hat», lobte U23-Bundestrainer Carsten Bergemann die Leistungen der erst 18-Jährigen. «Sie war im letzten Jahr so oft krank, hatte viele Ausfälle, und hier ist sie voll durchgestartet.» Bergemann warnt aber vor zu viel Euphorie. «Sie ist noch sehr jung und soll behutsam aufgebaut werden.»

Die zweite deutsche Starterin, Alessa-Catriona Pröpster, war im Halbfinale ausgeschieden, gewann aber den Lauf um Rang sieben. «Vor Alessa habe ich allergrößten Respekt. Sie war nach dem Sturz bei der Deutschen Meisterschaft ziemlich verletzt, ist trotzdem hier an den Start gegangen, hat souverän ihren Sprint-Titel verteidigt und wäre auch im Keirin ins Finale gekommen, wenn man sie im Halbfinale nicht eingebaut hätte», so Bergemann.

Im Keirin der Männer U23 belegten Willy Weinrich und Paul Groß die Plätze neun und zwölf.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.076 Sekunden  (radnet)