Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3329 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Michael Max (r.), hier mit Roger Kluge bei den Olympischen Spielen in Peking, übernimmt das Amt des Bahnbundestrainers. Foto: Hennes Roth
15.01.2011 20:18
Cottbuser Michael Max übernimmt Amt des Bahnbundestrainer

Frankfurt (rad-net) – Michael Max, derzeit Landesverbandstrainer in Brandenburg, wird ab sofort das Amt des in der vergangenen Woche beurlaubten Andreas Petermann als Bahnbundestrainer für den Ausdauerbereich übernehmen. Diese Regelung gilt zunächst bis zur Bahn-Weltmeisterschaft im März in Apeldoorn. Das bestätigte heute auf rad-net-Anfrage BDR-Vizepräsident Udo Sprenger.

«Die Ausgangssituation ist alles andere als rosig. Ziel muss es aber dennoch sein, in den noch ausstehenden Weltcups und der Weltmeisterschaft in den olympischen Disziplinen möglichst viele Punkte für die Teilnahme zu holen. In diesem kurzen Zeitraum sollten wir uns alle auf das Wesentliche konzentrieren und ich erwarte von allen beteiligten 110% Einsatz», so der Cottbuser Michael Max der bereits nach der verpassten Olympia-Qualifikation des deutschen Bahnvierers für die olympischen Spiele 2008 in Peking für vier Monate für den Bahn-Ausauerbereich zuständig war.

Auch Udo Sprenger freut sich über die Zusage des Trainers, der Roger Kluge bei den Olympischen Spielen in Peking zur Silbermedaille im Punktefahren geführt hatte. «Wir sind überzeugt mit Michael Max eine gute Wahl getroffen zu haben und freuen uns, dass er für die schwierige Aufgabe zu Verfügung steht. Wir denken mit ihm das noch bestmögliche Ergebnis einfahren zu können und unser Ziel ist weiterhin die Olympiaqualifikation in der Männer Mannschaftsverfolgung», so Sprenger gegenüber rad-net. «Wir können in den nächsten Wochen bei den Weltcups und der WM Bahn in Apeldoorn keine Wunder vollbringen, wollen aber versuchen den Abstand zu den Mitbewerbern in der Olympiaqualifikation in Grenzen zu halten. Wer nach der WM das Amt übernehmen wird ist derzeit offen.»

Der Leipziger Andreas Petermann war in der vergangenen Woche mit sofortiger Wirkung von seinen Tätigkeiten als Bundestrainer Bahn-Ausdauer des BDR freigestellt worden da der deutsche Bahnvierer, dem Petermann als verantwortlicher Bundestrainer bisher vorstand, in der Olympiaqualifikation derzeit in der europäischen Wertung mit großem Abstand zu den sechs Qualifikanten Rang zehn belegt.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)