Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6240 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Bryan Coquard während der Vorstellung der Fahrer der französischen Meisterschaften 2024. Foto: Wikimedia Commons/MFonzatti, CC BY-SA 4.0
08.07.2025 11:30
Coquard wehmütig nach Philipsen-Sturz: «Es tut mir sehr leid für Jasper»

Rimouski (rad-net) – Der Franzose Bryan Coquard (Cofidis) hat beim Zwischensprint der dritten Etappe der Tour de France (UCI 2.UWT) ungewollt einen folgenschweren Sturz ausgelöst, bei dem Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) schwer zu Fall kam. Der Träger des Grünen Trikots zog sich dabei einen verschobenen Schlüsselbeinbruch zu und musste die Frankreich-Rundfahrt vorzeitig beenden.

Coquard geriet in der hektischen Sprintphase mit Laurenz Rex (Intermarché-Wanty) aneinander, verlor kurz das Gleichgewicht und brachte so unabsichtlich den hinter ihm fahrenden Philipsen zu Fall. Obwohl Coquard den Sturz nicht direkt verursachte, wurde ihm von der Jury ein «irregular sprint» zur Last gelegt. Er erhielt eine Verwarnung (gelbe Karte) sowie eine Geldstrafe von 500 Schweizer Franken. Eine zweite gelbe Karte im weiteren Verlauf der Tour würde zur Disqualifikation führen.

«Es war definitiv kein guter Tag», sagte ein sichtlich mitgenommener Coquard im Ziel gegenüber den Medienvertretern. «Ich habe mir die Bilder angeschaut, aber weiß selbst nicht genau, was passiert ist. Ich wurde aus dem Gleichgewicht gebracht und habe fast meinen Schuh verloren. Natürlich war das nicht meine Absicht, ich wollte kein Risiko eingehen. Es tut mir sehr leid für Jasper und das Team Alpecin-Deceuninck.»

Bei Alpecin-Deceuninck reagierte man mit Bedauern, ohne Vorwürfe zu erheben. «Jasper ist einfach das Opfer eines unglücklichen Rennzwischenfalls. Es bringt nichts, jetzt mit dem Finger auf jemanden zu zeigen», erklärte Teammanager Philip Roodhooft. Auch das Team Intermarché-Wanty, dessen Fahrer Rex an der Szene beteiligt war, sprach von einem «normalen Rennunfall» bei hohem Tempo.

Philipsen muss sich aufgrund seiner Verletzung einer Operation unterziehen. Der Belgier zählte zu den Topfavoriten auf weitere Sprintetappensiege bei dieser Tour. Im letzten Jahr gewann er drei Etappen bei der Frankreich-Rundfahrt. Sein Ausfall bedeutet einen schweren Schlag für sein Team.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)