Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3978 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Rohan Dennis (li.) erhielt eine Bewährungsstrafe. Foto: Matt Turner/AAP/dpa
14.05.2025 08:51
Bewährungsstrafe für Ex-Radprofi Dennis

Adelaide (dpa) - Der australische Ex-Radprofi Rohan Dennis muss nach dem Unfalltod seiner Ehefrau Melissa Hoskins nicht ins Gefängnis. Ein Bezirksgericht im südaustralischen Adelaide verurteilte den 34-Jährigen laut übereinstimmenden Medienberichten zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe. Dem Sender ABC zufolge verhängte der Richter zudem ein fünfjähriges Fahrverbot.

Die ehemalige Radrennfahrerin Hoskins war Ende Dezember 2023 im Alter von 32 Jahren im Krankenhaus gestorben, nachdem sie in Adelaide vor dem Haus des Paares von einem Pick-up-Truck angefahren worden war. Am Steuer des Wagens saß Dennis, der Vater ihrer beiden Kinder.

Zuvor gab es angeblich einen Streit zwischen den beiden, woraufhin Dennis versucht haben soll, von Zuhause wegzufahren. «Ihre Entschlossenheit, den Bereich zu verlassen, um den Streit zu deeskalieren, trägt zwar dazu bei, Ihr Verhalten zu erklären - das entschuldigt oder rechtfertigt aber nicht Ihre Missachtung der Sicherheit Ihrer Frau», sagte Richter Ian Press.

Dennis hatte sich schuldig bekannt. Zunächst war er unter anderem wegen gefährlichen Fahrens mit Todesfolge angeklagt. Vor Gericht räumte er im vergangenen Dezember aber einen minder schwerwiegenden Anklagepunkt ein, nämlich dass er eine Situation herbeigeführt habe, in der jemandem Schaden zugefügt werden kann. Die anderen Anklagepunkte wurden nach einem Deal mit der Staatsanwaltschaft fallengelassen.

«Die Folgen der Ereignisse vom 30. Dezember 2023 als tragisch zu bezeichnen, wird der Trauer und der Qual, die diese Ereignisse in das Leben derer gebracht haben, die Ihre Frau Melissa Dennis kannten und liebten, nicht gerecht», betonte Richter Press. «Ich akzeptiere aber, dass Sie Verantwortung für alles Geschehene übernehmen.» Auch habe der Angeklagte stets mit der Polizei kooperiert.

«Es ist nun Zeit, dass wir nach vorne blicken, und genau das hätte Melissa auch von uns erwartet», sagten ihre Eltern vor dem Gerichtsgebäude. «Was Rohan betrifft: So schwer es auch sein wird, ist es wichtig, dass wir auch ein gutes Verhältnis zu ihm haben», erklärten sie. «Wir vermissen Melissa schrecklich. Sie war etwas ganz Besonderes.»

Die ehemalige Weltmeisterin und zweimalige Olympia-Teilnehmerin Hoskins war seit 2018 mit Dennis verheiratet. Der Profi wurde 2018 und 2019 Weltmeister im Einzelzeitfahren, zudem gewann er mindestens eine Etappe bei den drei großen Landesrundfahrten. 2023 beendete er seine Karriere. Davor hatte er im Januar 2023 noch eine Etappe der Tour Down Under in Australien gewonnen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)