Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4079 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Der deutsche Bahnvierer auf dem Weg ins «Kleines Finale». Foto: Mareike Engelbrecht
19.02.2015 17:18
BDR-Vierer fährt neuen deutschen Rekord und erreicht «Kleines Finale»

Saint-Quentin-en-Yvelines (rad-net) - In der Zwischenrunde des Mannschaftsverfolgung-Turniers hat der deutsche Vierer mit 3:57,116 Minuten für die 4000 Meter einen neuen deutschen Rekord aufgestellt. Kersten Thiele, Henning Bommel, Domenic Weinstein und Theo Reinhardt erreichten damit auch das «Kleines Finale» und werden heute Abend gegen Australien um Bronze fahren. Im direkten Vergleich unterlag das BDR-Quartett zwar Olympiasieger Großbritannien (3:55,207), qualifizierte sich aber über die Zeit für den Kampf um die Bronzemedaille. Das Finale bestreiten Großbritannien und Neuseeland.

«Mit der Leistung sind wir sehr zufrieden. Das war ganz stark. Der Lauf hat die Leistung von gestern nochmals bestätigt. Damit haben wir weiter wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation erreicht», freute sich Günter Schabel, BDR-Vizepräsident für Leistungssport.

Die letzte deutsche Medaille in der 4000-Meter-Mannschaftsverfolgung gab es vor 13 Jahren als Guido Fulst, Sebastian Siedler, Christian Bach und Jens Lehmann die Silbermedaille hinter Australien und vor den Briten holten.

Im Keirin-Turnier der Männer kamen Maximilian Levy und Stefan Bötticher souverän in die nächste Runde. Beide konnten ihre Läufe gewinnen, Bötticher sogar mit deutlichem Abstand. Joachim Eilers schied in der ersten Runde aus und kam in den Hoffnungslauf, musste sich hier jedoch leider auch geschlagen geben.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)