Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1311 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Feld der Profis im Jahr 2012 auf dem Weg durch Bayern. Foto: Bayern Rundfahrt
04.04.2013 10:45
Bayern Rundfahrt ist komplett: Fünf «Wildcards» an deutsche Conti-Teams

Wartenberg (rad-net) - Das Feld der Bayern Rundfahrt ist komplett: Nach den Startzusagen für neun «ProTeams» und sechs «Professional-Continental-Teams» haben die Organisatoren jetzt die Vergabe der verbleibenden fünf «Wildcards» des wichtigsten deutschen Etappenrennens an deutsche «Continental-Teams» bekannt gegeben. «Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen», so Ewald Strohmeier, Chef der Bayern Rundfahrt, «wir hätten auch noch weitere ProTeams nehmen können, Anfragen gab es genug. Aber wir haben uns bewusst dafür entschieden, auch weiter den kleineren deutschen Teams und damit den Nachwuchsfahrern in Bayern eine Bühne zu bieten.»

Auf der Startliste für die 34. Auflage der Bayern Rundfahrt stehen damit neben den «ProTeams» Sky, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Garmin Sharp, Orica-GreenEdge, Blanco, Lampre-Merida, Ag2r la Mondiale und Argos-Shimano sowie den «Professional-Continental-Teams» Team NetApp-Endura, MTN-Qhubeka, IAM Cycling, Novo Nordisk, Sojasun und Europcar die Mannschaften Nutrixxion Abus, Heizomat, Stölting, Thüringer Energie und rad-net Rose. Sowohl für Stölting als auch für rad-net Rose ist es eine Premiere – beide sind erstmals bei der Bayern Rundfahrt dabei. «Es ist uns wichtig, deutsche Teams mit jungen Fahrern am Start zu haben. Bei der Bayern Rundfahrt treffen sie zum Teil erstmals auf die besten Fahrer der Welt», so Dagmar Rohe, Medienchefin der Bayern Rundfahrt. «Im Gegenzug versprechen gerade die kleinen Teams oft eine spannende und offensive Fahrweise und gestalten das Rennen überraschend.»

Die Bayern Rundfahrt findet in diesem Jahr vom 21. bis 26. Mai statt. Gastgeber sind Pfaffenhofen an der Ilm mit der Teampräsentation und dem Start zur ersten Etappe sowie Mühldorf am Inn, Viechtach, Kelheim, Schierling mit dem Einzelzeitfahren sowie erstmals Nürnberg.


Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)