Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4131 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


19.07.2025 15:21
Bahnrad-Nachwuchs bei EM wieder auf Medaillenkurs

Anadia (rad-net) - Vor allem im Kurzzeit-Bereich kann sich der deutsche Radsportverband German Cycling am heutigen fünften Wettkampftag der Bahn-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 wieder Hoffnungen auf Edelmetall machen. Aber auch Messane Bräutigam ist im Omnium der Frauen U23 auf Medaillenkurs.

Im 1000-Meter-Zeitfahren der Frauen U23 erreichten sowohl Clara Schneider als auch Anastasia Kuniß das Finale der besten Acht. Schneider fuhr in 1:06,325 Minuten auf Quali-Rang zwei und war damit nur sechs Hundertstelsekunden langsamer als Rhian Edmunds (Großbritannien). Kuniß wurde in 1:08,881 Minuten Sechste.

Im Keirin der U19 kam zunächst nur Emilia Waterstradt als Siegerin ihres Laufes direkt in die nächste Runde. Ihre Nationalmannschaftskollegin Lara Colberg musste in den Hoffnungslauf, den sie aber gewann, sodass auch sie weiterkam. Benjamin Bock scheiterte zunächst auch in der ersten Runde, zeigte sich aber als Sieger im Hoffnungslauf souverän und steht nun auch im Halbfinale. Julius Porthun schied leider aus.

Raul Esch qualifizierte sich für das Punktefahren der Junioren.

Bräutigam startete als Dritte im Scratch und als Fünfte im Temporennen in das Omnium der Frauen U23. Mit derzeit 68 Punkten liegt sie nur zwei Zähler hinter Lisa van Belle (Niederlande) und Clemence Chereau (Frankreich), die beide 70 Punkte auf dem Konto haben. Bei den Männern U23 wurde Max-David Briese Achter im Scratch und Dritter im Temporennen. Eine Gesamtwertung liegt derzeit nicht vor.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)