Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Trial
Vereine
Termine
Wettkampfbest.
Generalausschr.
Meisterschaft
Kommissäre/Trainer
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3798 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


02.07.2025 07:53
Ab heute fallen 54 Entscheidungen bei der 138. Bahn-DM

Dudenhofen (rad-net) - Ab heute finden auf der Radrennbahn in Dudenhofen die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport statt. Vom 2. bis 6. Juli werden auf dem 250 Meter langen Betonoval 54 Entscheidungen in den Klassen Elite, U19 und U17 fallen. 300 Sportlerinnen und Sportler werden an den fünf Wettkampftagen erwartet.

Zu den Favoritinnen beziehungsweise Favoriten gehören Olympiasiegerin Franziska Brauße und die amtierenden Madison-Weltmeister Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg, genauso wie der vielfache Deutsche Meister Moritz Augenstein. Mit Spannung wird auch das Comeback der achtfachen Weltmeisterin Emma Hinze erwartet. Die Hoffnungen der Region liegen auf dem Bahnteam Rheinland-Pfalz um Alessa-Catriona Pröpster, Luca Spiegel und Henric Hackmann.

«Wir freuen uns, dass wir erstmals seit 2018 wieder in Dudenhofen mit der Meisterschaft zu Gast sein können. Der Verein hat mit zahlreichen Veranstaltungen bewiesen, dass der Bahnradsport hier eine tolle Bühne bekommt», so Patrick Moster, Sportdirektor des deutschen Radsportverbandes German Cycling. «Sportlich befinden wir uns nach den Olympischen Spielen 2024 in diesem Jahr in einer Übergangssaison, deshalb werden die Titelkämpfe für viele Sportlerinnen und Sportler einen höheren Stellenwert als direkt nach Paris haben.»

Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen erklärte: «Wir freuen uns auf die Deutschen Meisterschaften. Wir haben im Verein mit unseren rund 120 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern die letzten Wochen intensiv daran gearbeitet, den rund 300 Sportlerinnen und Sportlern und den hoffentlich wie gewohnt vielen Zuschauerinnen und Zuschauern ein tolles Rad-Event zu bieten. Unsere Bahn ist nach wie vor ein Schmuckstück und bestens präpariert. Für viele der Athletinnen und Athleten sind die Titelkämpfe ein Höhepunkt des Jahres - die Voraussetzungen sind also gegeben, um fünf Tage lang Spitzensport zu erleben.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)