Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3673 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Finden Michael Gerdes und Oliver Uhlirsch vom RSV Zscherben nach dem verkorksten Saisonauftakt wieder in die Erfolgsspur? Foto: RSV Zscherben
27.02.2015 13:15
2. Radball-Bundesliga: Finden die Favoriten wieder in die Spur?

Hagen (rad-net) - Nach dem ersten Spieltag der 2. Radball-Bundesliga finden sich mit Hechtsheim und Zscherben gleich zwei Favoriten auf die Aufstiegsrunde im Tabellenkeller wieder. Doch diese Platzierungen sind vor dem Hintergrund nachvollziehbar, dass beide Teams auf Stammspieler verzichten mussten.

Der RV Hechtsheim musste Janis Stenner ersetzen, der ein Auslandssemester in Dänemark einlegte und so am ersten Spieltag nicht zu Verfügung stand. Er wurde von Stefan Beismann ersetzt, doch in drei Spielen gelangen den Pfälzern nur ein Unentschieden. Daher muss von Rang zehn die Aufholjagd auf die Aufstiegsrundenplätze in der Staffel «Mitte» gestartet werden. Die Mannschaft trennte sich zudem von dem langjährigen Trainer- und Betreuerteam Sven Beller und Frank Bauer.

Tabellenführer ist nach der ersten Runde der RSV Waldrems III (Marcel Schüle/Björn Bootsmann), die mit vier Siegen in die Serie starteten, vor RTK Krofdorf I (Sascha Götz/Luca Wagner) und dem RSV Leeden (Thorsten Göpfert/Markus Kuhlage). Ohne einen Punkt steht der Staffelfavorit RSV Zscherben im «Norden» da. Da Oliver Uhlirsch sich im Herbst des vergangenen Jahres schwer verletzte und auf dem ersten Spieltag kein Ersatzmann einspringen konnte, verlor der Deutsche Meister von 2009 kampflos alle Spiele mit 0:5. Ob Uhlirsch beim morgigen Heimspieltag wieder auf das Rad steigen kann, ist noch unklar. Als Ersatz stehen aber dieses Mal die Junioren Tom Herrmann und Anthony Zöller bereit.

Die Routiniers GSV «Eintracht» Baunatal führen dagegen die Tabelle an. Mit vier Siegen vor heimischen Publikum stehen Lars Degenhardt und Karsten Brede ganz oben, vor dem VfH Mücheln (Mike Rödger/Marc Wöllner) und dem KSC Leipzig (Nils Dreyhaupt/Steffen Bojan). Der Junioren-Vizeeuropameister RSV Sangerhausen (Leon Grebser/Peter Krause) hat derzeit einen Sieg auf dem Konto und liegt auf dem zehnten Rang.

In der Süd-Staffel steht die «Mannschaft der Stunde» vom RVI Ailingen an der Spitze. Als einziger Zweitligist schafften es Michael Brugger und Markus Lang in das Pokalfinale einzuziehen. Die Männer vom Bodensee führen die Liga, mit drei Siegen und einer Niederlage, vor Markus und Kai Schäfer (RV Gärtringen II) und dem Deutschen Meister der Junioren, Philipp Kling und Mark Beinschrodt (RV Kemnat II), an.

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.041 Sekunden  (radnet)