Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4436 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6394 Einträge gefunden ...Seite 400 von 640
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Hagen, 04. März 2011
Jahresausschreibung Radwandern 2011 Landesverband NRW

Auf Beschluss aller in Duisburg-Wedau anwesenden Radwanderfachwarte ist die folgende Ausschreibung festgelegt worden.

LV Fahrten 2011
1. Fahrt: 17.04.11 Krefeld
2. Fahrt: 29.05.11 Dinslaken
3. Fahrt: 26.06.11 MG-Rheydt Giesenkirchen
4. Fahrt: 03.07.11 Hagen
5. Fahrt: 14.08.11 Greven
6. Fahrt: 11.09.11 Bochum
7. Fahrt: 03.10.11 Hagen und Moers

Bei der LV-Fahrt in Hagen wird am 02. und 03.07. jeweils eine geführte Radtour angeboten, ebenso am 13. und 14.08. in Greven. Bitte hierzu die Sonderausschreibungen beachten.

In diesem Jahr gibt es wieder die LV-Auszeichnung in der Form wie im letzten Jahr.

Wertung: Jeweils von 11.00 bis 13.00 Uhr oder Sonderausschreibung.

Für die Wertung sind die jeweiligen Bezirksfachwarte mitverantwortlich.

Abrechnung: Die Saison endet am 16.10.2011, somit ist der 25.10.11 Abrechnungstag der Bezirksfachwarte an den LV-Fachwart. Einzelfahrer des Landesverbandes müssen auch bis zu diesem Termin mit dem LV-Fachwart abrechnen. Für die BDR-Wertungen müssen die ungefähren Auszeichnungen vorab bis zum 24.09.11 gemeldet werden. Insbesondere bitte ich um Beachtung der Generalausschreibung des BDR und der Sonderausschreibung zum Bundes-Radsport-Treffen 2011 nach Losheim am See, Saarland.

Auslandsfahrten: Einzelfahrer und Vereine die ins Ausland fahren, müssen diese Fahrten über den Bezirksfachwart an mich melden. Wichtig ist dies für den Versicherungsschutz und ohne Anmeldung können keine Wertungs-km anerkannt werden.

Die nächste Mitarbeiterschulung in NRW für die Vereins- und Bezirksfachwarte findet vom 26.-27.11.11 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Änderungen vorbehalten. Bitte auch die Internetseiten des LV beachten.

Karl-Heinz Kubas
Haferkamp 77
58093 Hagen
Fax: 02331 50688
eMail: kh-kubas@rsc-hagen.de

gez.:
K-H. Kubas, Koordinator Radwandern

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. März 2011
MTB-Saisonauftaktsitzung in Münsingen

Der Bund Deutscher Radfahrer lädt MTB-Bezirks- und -Landestrainer, Fachwarte, Wettkampfausschuss-Mitglieder, Teamtrainer und Manager, die Radsportjugend sowie Veranstalter und Pressevertreter zur MTB-Saisonauftaktsitzung am 16. April um 20.30 Uhr ins Gasthaus Herrmann in Münsingen ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung (BDR-Vizepräsident Udo Sprenger) mit Gastgeber-Grußwort (Hans Klug)
2. Zur Situation des Mountainbike-Sports (Sportdirektor Burckhard Bremer)
3. Der Nationalkader in der Saison 2011 (BT Frank Brückner, BT Peter Schaupp)
4. Schüler- und Jugendkader in der Saison 2011 (NW-BT Thomas Freienstein)
5. UCI-Reglement - Veränderungen und Ausblick (UCI-Kommissär Ingo-Sven Linke)
6. Presse-Arbeit im MTB-Bereich
7. Verschiedenes

gez.:
Georg Schmitz, Koordinator MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 03. März 2011
Qualifikation fur die Nominierung zur Süddeutschen Meisterschaft Straße 2011

Hiermit werden die Qualifikationskriterien für die Nominierung zur Süddeutschen Meisterschaft Straße 2010 des Württ. Radsportverbandes für Schüler U15, Jugend U17 und Junioren U19 veröffentlicht.

Qualifikationskriterien (pdf-Datei)

gez.:
Tobiass Hübner, WRSV Schülertrainer; Bodo Kriegs, Landestrainer; Hartmut Täumler, Landestrainer

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland*
Saarbrücken, 03. März 2011
Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrerbund e.V.

Der Saarländische Radfahrerbund e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2011 ein.

Datum: Samstag, 19.03.2011
Beginn: 17.00 Uhr
Ort: im Dom, 66271 Bliesransbach

gez.:
Peter Koch, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
Schwabach, 03. März 2011
Generalausschreibung BRV-Sichtungsrennen 2011

Hiermit wird die Generalausschreibung für die BRV-Sichtungsrennen 2011 des Bayererischen Radsportverbandes e.V. veröffentlicht.

Generalausschreibung BRV-Sichtungsrennen 2011 (pdf-Datei)

gez.:
Florian Körber, FW Straße; Toni Hornung, Verbandsjugendleiter; Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport;

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
Schwabach, 03. März 2011
Generalausschreibung MTB-Nachwuchssichtung 2011

Hiermit wird die Generalausschreibung zur MTB-Nachwuchssichtung 2011 des Bayererischen Radsportverbandes e.V. veröffentlicht.

Generalausschreibung MTB-Nachwuchssichtung 2011 (pdf-Datei)

gez.:
Florian Körber, FW Straße; Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport;

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. März 2011
Hinweis zur Nachwuchs-DM 2011 im Zeitfahren in Genthin

Wir weisen darauf hin, dass die Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in den Klassen Junioren, Juniorinnen, weibl. Jugend und die Deutschen Meisterschaften im Mannschaftszeitfahren in den Klassen Schüler U15 u. männl. Jugend am 28.08.2011 in Genthin stattfinden.
Das 4er Mannschaftszeitfahren der Junioren (Juniorenbundesliga) findet nicht statt.

gez.:
Toni Kirsch Vorsitzender Radsportjugend; Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. März 2011
Generalausschreibungen Sixpack-Racing 4Cross-Cup 2011

Hiermit wird die Generalausschreibung 2011 des Sixpack-Racing 4Cross-Cups veröffentlicht!

Der Sixpack-Racing 4Cross Cup 2011 ist eine Rennserie von acht Einzelveranstaltungen, die finanziell und juristisch voneinander unabhängig sind. Gemeinsam wird die Förderung des 4Cross Sports verfolgt. Alle Rennen werden nach den Vorgaben der Wettkampfbestimmungen MTB des Bund Deutscher Radfahrer e.V. durchgeführt und erhalten Ergänzungen die der Generalausschreibung zu entnehmen sind. Für die Durchführung der Rennen sind die ausrichtenden Vereine oder losen Vereinigungen zuständig und verantwortlich, die so genannten „Veranstalter“.

Generalausschreibungen Sixpack-Racing 4Cross-Cup 2011 (pdf-Datei)

gez.:
Georg Schmitz, Koordinator MTB; Daniel Auerswald, BDR-Beauftragter 4Cross, Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen*
Frankfurt, 01. März 2011
MTB-Hessencup 2011 - Generalausschreibung und Sonderbestimmungen

Hiermit wird die Generalausschreibung und die Sonderbestimmungen für den MTB-Hessencup 2011 veröffentlicht.

Generalausschreibung MTB Hessen-Cup (pdf-Datei)
Sonderbestimmungen MTB Hessen-Cup (pdf-Datei)

gez.:
Marc Schäfer, Landesfachwart Mountainbike

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. März 2011
Tagesordnung zur Bundesjugendhauptversammlung 2011

Hiermit wird die Tagesordnung zur Bundesjugendhauptversammlung 2011 in Regensburg veröffentlicht (siehe auch Amtliche Bekanntmachung vom 26.01.2011)

Termin: 02. April 2011
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Hotel ibis Regensburg City, Furtmayrstr. 1, 93053 Regensburg / BAY; Tel. 0941-78040, Fax: 0941-7804509; E-Mail: h0904@accor.com

Tagesordnung:
1: Begrüßung, Grußworte und Ehrungen
2: Ernennung eines Protokollführers und zwei Stimmenzählern
3: Feststellung der Stimmberechtigten
4: Genehmigung des Protokolls der Bundesjugendhauptversammlung 2009
5: Berichte
5.1 des Jugendvorstandes
5.2 der Kassenprüfer
6: Aussprache über die Jahresberichte und den Bericht der Kassenprüfer
7: Genehmigung der Jahresberichte und Entlastung des Jugendvorstandes
8: Wahl des Bundesjugendvorstandes gemäß § 7 der Jugendordnung
8.1: Vorsitzender der RSJ
8.2: Beauftragte für Mädchenradsport
8.3: 4 Beisitzer
8.4: 2 Kassenprüfer
8.5: Berufung der kooptierten Mitglieder
9: Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2011
10: Beratung der vorliegenden Anträge zur BHV 2011
11: Termine und Informationen
12: Schlusswort des Vorsitzenden

Tagesordnung (pdf-Datei)

gez.:
Bund Deutscher Radfahrer, Referat Jugend- und Hallenradsport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)