Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1530 Gäste und 17 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Cross-WM 2000

Cross-Weltmeisterschaften
in St. Michielsgestel / NL
am 29. und 30. Januar 2000

BDR

BDR-Starter im Portrait

 

Malte Urban
geboren am: 14. Dezember 1974 in Herford
Größe: 1,81 m
Gewicht: 69 kg
Beruf: Untern. (Fahrradgeschäft)
Hobby: Billard
Verein: RC Endspurt Herford
Team: Coast (GS II)
Wohnort: Löhne
Aktiv seit: 1979

Erfolge
Cross
1992: DM-2. (Junioren), WM-5. (Junioren)
1995: DM-11. (Männer), WM-33. (Espoirs/U23)
1996: DM-9. (Männer), WM-43. (U23)
1997: DM-6. (Elite), WM-33. (Elite)
1997/98: 12. Lohne (Elite), 13. Lohmar (Elite), 7. Löhne (Elite), 6. Münster (Elite), 5. Köln (Elite), 6. Trier (Elite), 4. Fürth (Elite), 4. Herford (Elite), Sieger Bad Salzuflen (Elite)
1998: DM-2. (Elite), WM-19. (Elite)
1998/99: WC-33. Tabor/CZE, WC-28. Leudelange/LUX, WC-26. Koksijde/BEL, WC-21. Zeddam/NED, 3. Münster (Elite), 8. Köln (Elite), 5. München (Elite), 2. Frankfurt (Elite), Sieger Bad Salzuflen (Elite), 2. Herford (Elite)
1999: DM-3. (Elite)
1999/2000: WC-18. Leudelange/LUX, WC-30. Kalmthout/BEL, WC-16. Zeddam/NED, 1. Hamburg (Elite), 2. Münster (Elite), 9. München (Elite), 1. Neheim (Elite), 1. Herford (Elite), 1. Frankfurt (DM Elite) = Deutscher Meister (Elite)

[/\]

Hannes Genze
geboren am: 16. November 1981in Radebeul
Größe: 1,78 m
Gewicht: 64 kg
Beruf: Schüler
Verein: RV Pfeil Magstadt
Wohnort: Sindelfingen
Hobby: Kino, Gitarre, Essen, Skat
Aktiv seit: 1995
Heimtrainer: Udo Kollross

Erfolge:
Cross
1998:DM-11. (Junioren)
1998/1999: 5. München (Junioren), 1. Denzlingen (Junioren), 2. Frankfurt (Junioren), 11. Magstadt (Junioren), 3. Baden-Württembergische Meisterschaften (Junioren), 3. Baumbusch/LUX (Junioren)
1999: WM-10. (Junioren); Deutscher Meister (Junioren)
1999/2000: Baden-Württembergischer Meister (Elite), 6. Amtzell (Elite), 2. Dagmersellen/SUI, 19. Magstadt (Elite)
2000: DM-2. (U23)
MTB
1998: DM-6. CC (Junioren), EM-50. CC (Junioren), 1. MV-Cup Münsingen (Junioren), 7. MV-Cup Bayreuth (Junioren), 3. MV-Cup Gammeslbach (Junioren), 3. MV-Cup Gesamtwertung
1999: WM-7. CC (Junioren), DM-2. CC (Junioren), WC-6. CC St. Wendel (Junioren), 3. MV-Cup CC Münsingen (Junioren), Sieger MV-Cup CC Recklinghausen (Junioren), 1. MV-Cup CC Berlin (Junioren), 3. MV-Cup CC Bad Steben (Junioren), 1. MV-Cup CC Gesamtwertung, 3. Swiss-Cup Sulzbach (Junioren), 5. Swiss-Cup Leukerbad/SUI (Junioren), 5. Swiss-Cup Churwalden/SUI(Junioren)
Straße
1998: 6. Junioren-Bundesliga Wernigerode
1999: Süddeutscher Meister 1er-Straße, 1. Gesamtwertung Tour du Val Pommery

 [/\]

Jens Reuker
geboren am: 15. Juni 1978 in Freiburg i.Brsg.
Größe: 1,75 m
Gewicht: 63 kg
Wohnort: Emmendingen
Beruf: Industriemechaniker
Team: Rothaus
Verein: RC Olympia Emmendingen
Aktiv seit: 1993
Heimtrainer: Adalbert Kromer
Hobby: Musik, Tennis

Erfolge:
Cross
1996: Baden-Württembergischer Landesmeister
1997: DM-7. (U23)
1997/1998: 18. Ostelsheim (Elite), 14. Denzlingen (Elite), 4. Bornheimer Hang (U23)
1998: DM-4. (U23), DM-12. (Elite), WM-36. (U23)
1998/1999: WC-18. Eschenbach (U23), 13. Ostelsheim (Elite), 14. München (Elite), 15. Magstadt (Elite), 25. Baumbusch/LUX (Elite/Junioren)
1999: WM-26. (U23); DM-5. (U23)
1999/2000: 17. München (Elite), 8. Ostelsheim (Elite), 7. Frankfurt = DM, WC-11. Nommay (U23)
2000: DM-7. (U23)

[/\]

Björn Schröder
geboren am: 27. Oktober 1980 in Berlin
Größe: 1,77 m
Gewicht: 64 kg
Beruf: Schüler
Hobbies: Radtüfteln, Musik hören
Wohnort: Berlin
Aktiv seit: 1989
Verein: RV Berlin 1888
Team: Bianchi
Heimtrainer: Jochen Hahn

Erfolge:
Cross
1996: DM-2. (Junioren), Sieger Assen/NED, Sieger WM-Demonstrationsrennen (Jugend)
1997: DM-3. (Junioren), WM-32. (Junioren)
1997/1998: Berliner Meister (Junioren), Sieger Vechta (Junioren), 2. Herford (Junioren), 3. Bornheimer Hang (Junioren)
1998: DM-4. (Junioren), WM-6. (Junioren)
1999/2000: 14. München (Elite), 14. Fürth (Elite)
2000: DM-3. (U23), Berliner Meister (Elite)
Straße
1996: DM-2. 1er-Straße (Junioren), 3. Brügelmann-Championwertung (Jugend), Etappensieger Österreich-Tour (Jugend)
1997: DM-12. 1er-Straße (Junioren), Gesamtsieger Rolinck-Tour (Junioren), 8. Trofeo Karlsberg, Etappensieger Junioren-Rundfahrt Polen
1998: WM-13. Einzelzeitfahren (Junioren), DM-2. Einzelzeitfahren (Junioren), 13. Gesamtwertung Weltcup, 1. Henninger Turm (Junioren), Sieger Brügelmann-Wertung (Junioren)
1999: Berliner Meister 1er-Straße (Elite)

[/\]

Christian Wasmer
geboren am: 25. Februar 1978 in Emmendingen
Größe: 1,78 m
Gewicht: 67 kg
Beruf: Zivildienstleistender
Hobby:Musik, Kino
Wohnort: Teningen
Aktiv seit: 1993
Verein: RSV Denzlingen
Team: GS Schaller/Mega Shop/Trek
Heimtrainer: Ulrich Steinmann

Erfolge:
Cross
1994: 2. Badische Meisterschaft (Junioren)
1995: 3. Badische Meisterschaft (Junioren)
1996: DM-9. (Junioren), 3. Badische Meisterschaft (Junioren)
1997: DM-6. (U23), 2. Badische Meisterschaft (U23)
1997/1998: 5. Bornheimer Hang (U23), 12. Denzlingen (Elite)
1998: DM-5. (U23), DM-13. (Elite), WM-39. (U23)
1998/1999: WC-13. Eschenbach (U23), 6. Ostelsheim (Elite), 11. München (Elite), 6. Denzlingen (Elite), 14. Frankfurt (Elite), 16. Mühlenbach/LUX (Junioren)
1999: WM-15. (U23); DM-4. (U23)
1999/2000: WC-31. Safenwil/SUI, WC-37. Kalmthout/BEL
2000: DM-6. (U23)
MTB
1998: DM-10 CC (U23)
1999: U23-DM-9 CC
Straße
1996: 3. Badische Meisterschaft Bergfahren (Junioren)

[/\]

Steffen Weigold
geboren am: 9. April 1979 in Oberndorf/N.
Größe: 1,80 m
Gewicht: 66 kg
Beruf: Zeitsoldat
Wohnort: Alpirsbach (Sportfördergruppe Todtnau-Fahl)
Verein: NRVg Luisenstadt
Team: U23-Team Telekom Jan Ullrich
Hobbies: Sport allgemein, Kino, Reisen
Aktiv seit: 1989

Erfolge:
Cross
1995: DM-3. (Jugend)
1997: DM-2. (Junioren), WM-3. (Junioren)
1997/98: 11. Ostelsheim Elite, 13. Trier (Elite), 6. Fürth (Elite), 6. Denzlingen (Elite), 15. Magstadt (Elite), 2. Bornheimer Hang (U23), 17. Rüti/SUI (Elite), 2. Amtzell (Elite)
1998: DM-2. (U23), DM-8. (Elite), WM-19. (U23)
1998/99: 9. Ostelsheim (Elite), 9. München (Elite), 8. Magstadt (Elite), 7. Mühlenbach/LUX (Elite), 3. Wetzikon/SUI (U23)
1999: WM-4. (U23); Deutscher Meister (U23)
1999/2000: WC-23. Safenwil/SUI, WC-28. Leudelange/LUX, WC-23. Kalmthout/BEL, WC-18. Zeddam/NED, WC-19. Nommay/FRA, 22. WC-Gesamtwertung, 2. Trier (Elite), 2. Wangen-Amtzell, 5. Dagmersellen/SUI (Elite), 6. Magstadt (Elite), 6. Ostelsheim (Elite)
2000: Deutscher Meister (U23)
MTB
1996: DM-29. (Junioren) CC
1997: 12. (Junioren) CC Reichertshausen, 2. (Junioren) CC Gammelsbach = DM-2.(Junioren) CC
Straße
1997: DM-9. (Junioren), Sieger Griechenland-Rundfahrt
1999: DM-6. Bergfahren; U23-DM-16. 1er-Straße; DM-24. (Elite) 1er-Straße, Militär-WM-16. 1er-Straße; 2. Rund um die Hainlaite; Etappen-10. und Gesamt-14. Ernst-Sachs-Tour Schweinfurt (U23), 6. Gesamtwertung U23-Rad-Bundesliga

[/\]

Sven Häußler
geboren am: 10. Februar 1982 in Pforzheim
Größe: 1,78 m
Gewicht: 58 kg
Verein: RSV Whyl
Wohnort: Wyhl a.N.
Aktiv seit: 1991
Heimtrainer: Norbert Häußler

Erfolge:
Cross
1999/2000: WC-5. Safenwil/SUI (Junioren), WC-5. Kalmthout/BEL (Junioren), 2. Trier (Junioren), 1. München (Junioren), 1. Denzlingen (Junioren), 1. Wangen-Amtzell (Junioren), 1. Frankfurt (Junioren) = DM
2000: Deutscher Meister (Junioren), Baden-Württembergischer Meister (Junioren), Bodensee-Meister (Junioren)
Straße
1999: DM-3. Bergfahren (Junioren), Baden-Württembergischer Meister Bergfahren (Junioren)

[/\]

Leo Karstens
geboren am: 22.11.1982 in Tettnang
Größe: 1,80 m
Gewicht: 65 kg
Beruf: Schüler
Verein: TV Kressbronn
Wohnort: Kressbronn
Hobby: Sport, Spaß
Aktiv seit: 1996
Heimtrainer: Markus Deusch
Team ’99: Raab-Karcher-Team Stuttgart

Erfolge:
Cross
1997: Baden-Württembergischer Meister (Jugend), Bodensee-Meister (Jugend)
1997/1998: 1. Trier (Jugend), 1. Frankfurt (Jugend), 1. Magstadt (Jugend), 1. Ostelsheim (Jugend)
1998: Deutscher Meister (Jugend), Baden-Württembergischer Meister (Junioren)
1998/1999: WC-13. Eschenbach (Junioren), 1. Ostelsheim (Junioren), 2. München (Junioren), 6. Frankfurt (Junioren), 5. Baumbusch/LUX (Junioren)
1999: WM-39., DM-3. (Junioren), Baden-Württembergsischer Meister
1999/2000: 1. Ostelsheim (Junioren), 2. Frankfurt (Junioren) = DM
2000: DM-2. (Junioren)
Straße
1999: 2. Junioren-Rad-Bundesliga Wernigerode
Bahn
1999: Deutscher Meister Einerverfolgung (Junioren), DM-2. 4er-Bahn (Junioren), Baden-Württembergischer Meister Zweier-Mannschaftsfahren

[/\]

Nik-Otto Kummer
geboren am: 29. Mai 1983 in Berlin
Größe: 1,83 m
Gewicht: 68 kg
Beruf: KFZ-Mechaniker (Auszubildender)
Verein: RV Berlin 1888
Wohnort: Berlin
Hobbies: Skifahren, Musik hören
Aktiv seit: 1990
Heimtrainer: Jochen Hahn

Erfolge:
Cross
1999/2000: 5. Fürth (Junioren)
2000: DM-5. (Junioren), Berliner Meister (Junioren)
Straße
1999: 4. Brügelmann-Wertung (Jugend), Berliner Meister 1er-Straße (Jugend)

[/\]

Markus Spanke
geboren am: 28. Juni 1982 in Arnsberg, Neheim-Hüsten
Größe: 1,72 m
Gewicht: 61 kg
Beruf: Werkzeugmechaniker
Wohnort: Sundern-Hachen
Aktiv seit: 1993
Hobbies: Musik hören
Verein: RC Victoria Neheim
Heimtrainer: Lothar Föst

Erfolge:
Cross
1998: DM-4. (Jugend), NRW-Landesmeister (Jugend)
1998/99: 3. Berlin-Kreuzberg ((Jugend), 1. Köln (Junioren), 3. Denzlingen (Junioren), 9. Frankfurt (Junioren), 1. Herford (Junioren), 1. Neheim (Junioren), 14. Baumbusch/LUX (Junioren), WC-12. Wetzikon/SUI (Junioren)
1999: WM-35. (Junioren); DM-7. (Junioren)
1999/2000: 2. Ostelsheim (Junioren), 7. München (Junioren), 1. Neheim (Junioren),1. Herford (Junioren), 4. Magstadt (Junioren), 3. Frankfurt (Junioren) = DM, WC-12. Kalmthout/BEL (Junioren), 10. Super-Prestige Niederlande (Junioren), 1. Mühlenbach/LUX (Junioren)
2000: DM-3. (Junioren), Landesverbandsmeister
Straße
1998: Landesverbandsmeister 1er-Straße (Jugend)
1999: Landesverbandsmeister 1er-Straße (Junioren)
MTB
1998: Landesverbandsmeister Cross Country

[/\]

Benjamin Schwarz
geboren am: 12. Mai 1982
Größe: 1,75 m
Gewicht: 61 kg
Beruf: Metallbauer
Verein: RSC Hildesheim
Wohnort: Stuhr
Hobbies: Musik, Schlittschuhlaufen
Aktiv seit: 1992
Heimtrainer: Rainer Schwarz

Erfolge:
Cross
1997: 2. Landesverbandsmeisterschaften (Jugend)
1998: DM-7. (Jugend)
1998/1999: 1. Berlin (Jugend), 3. Köln (Jugend), 2. Trier (Jugend), 7. Frankfurt (Jugend), 3. Herford (Junioren), Landesverbandsmeister (Jugend)
1999: DM-4. (Junioren)
1999/2000: WC-16. Safenwil/SUI (Junioren), WC-13. Gieten/NED (Junioren), 2. Lohne-Vechta (Junioren), 3. Neheim (Junioren), 5. Ostelsheim (Junioren), 4. Trier (Junioren), 2. Herford (Junioren), 4. Frankfurt = DM, 11. Magstadt (Junioren), 3. Mühlenbach/LUX (Junioren)
2000: DM-4. (Junioren)
Straße
1994: 5. Gesamtwertung Kids Tour Berlin (U13), Norddeutscher Meister 1er-Straße (U13)
1996: 5. Landesverbandsmeisterschaften 1er-Straße (Schüler)
1998: 18. Junioren-Radbundesliga Cottbus
1999: 12. Tour der Jugend Braunschweig (Junioren)
Bahn
1999: Landesverbandsmeister Einerverfolgung, LVM-3. Punktefahren und Sprint (Junioren)

[/\]

Hanka Kupfernagel
geboren am: 19. März 1974 in Neustadt / Orla
Wohnort: Berlin-Bliesendorf
Heimtrainer: Torsten Wittig-Kupfernagel
Verein: BRC Zugvogel Berlin
Hobbies: Lesen, Tiere
Team ‘99: The Greenery Hawk Team Berlin

Erfolge:
1991: Junioren-Weltmeisterin Punktefahren, Junioren-WM-2. Einerverfolgung
1992: Junioren-Weltmeisterin Einerverfolgung Bahn und 1er-Straße; Junioren-WM-2. Punktefahren; Siegerin Tour Int. Feminin Bretagne/FRAU
1993: Deutsche Meisterin Einerverfolgung
1994: Deutsche Meisterin Einerverfolgung; DM-2. Einzelzeitfahren; Siegerin Gesamtwertung Frauen-Rad-Bundesliga
1995: Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren, 1er-Straße, MTB Cross Country und Einerverfolgung Bahn; Siegerin Gesamtwertung Frauen-Rad-Bundesliga; "Radsportler des Jahres" Frauen 1995
1996: WM-9. Einzelzeitfahren; WM-12. 1er Straße, Europameisterin 1er-Straße; Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren; Siegerin Gracia-Tour; Siegerin Gesamtwertung Rad-Bundesliga Frauen; "Radsportler des Jahres" Frauen 1996
1997: WM-7. 1er-Straße; WM-4. Einzelzeitfahren; Deutsche Meisterin Bergfahren; Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren Straße und 1er-Straße; Siegerin Meisterschaft von Flandern; Siegerin Fürther Frühjahrspreis; Siegerin Mallorca-Rundfahrt/ESP; Siegerin Gracia-Tour/CZE; Siegerin Tour Int. Feminin Bretagne/FRA; Siegerin Mehr-Etappenfahrt Emakumeen Bira/ESP; Etappensiegerin (3x) und Siegerin GP Zürich; Etappensiegerin (3x) Tour de France Féminin (Aufgabe wegen starker Bronchitis); Siegerin City-Night Berlin; Etappensiegerin (3x) und Siegerin Tschechien-Rundfahrt; Siegerin Gesamtwertung Rad-Bundesliga Frauen; Siegerin Ladies-Cup-Jahreswertung
1998: WM-3. 1er-Straße und Einzelzeitfahren, Deutsche Meisterin 1er-Straße und Bergfahren; Siegerin Rund um Kreuzberg; 4 Siege in Bundesliga-Rennen (u.a. Wiesbaden; Hochdorf; Karbach); Siegerin Berlin-Kreuzberg; 9. Wallonischer Pfeil; Etappensiegerin (2x), Siegerin Bergwertung und Gesamt-Siegerin Mallorca-Rundfahrt/ESP; 4. Tour de l’Aude/FRA; Siegerin Ustron-Rundfahrt/POL; Etappensiegerin und Gesamtsiegerin Eurosport-Tour/CZE; Siegerin 4-Etappenfahrt Emakumeen Bira/ESP; Etappensiegerin, Siegerin Berg- und Punktwertung und Gesamt-Siegerin Tour de Bretagne/FRA; Prolog- und Etappensiegerin; Vielseitigste Fahrerin; Siegerin der Gesamtbergwertung und Gesamt-3. Thüringen-Rundfahrt; Etappensiegerin, Gewinnerin Bergwertung und Punktewertung und Siegerin Steiermark-Rundfahrt/AUT, 2. Joseph-Vögeli-Memorial/SUI Einzelzeitfahren; 2. Tour de Suisse Féminin; 2. 2 Tage von Pattensen; Siegerin Gesamtwertung Frauen-Rad-Bundesliga; "Radsportler des Jahres" Frauen 1998
1999: WM-5. Einzelzeitfahren; Deutsche Meisterin 1er-Straße; 2. Gesamtwertung Weltcup Straße; WC-2. Canberra/CAN; WC-9. San Remo/ITA; WC-Siegerin Fleche Wallone/BEL; WC-12. Montreal/CAN; WC-3. Philadelphia/USA Etappensieg Street Skills Women’s Cycle Classic/NZL; Etappensiegerin (2x) und Gesamt-Siegerin Mallorca-Rundfahrt/ESP; Etappensiegerin (2x) und Gesamt-2. Tour de l’Aude/FRA; Gesamt-Siegerin Emakumeen Bira/ESP; Siegerin 4-Etappenfahrt Ster van Walcheren/NED; Etappen- (3x) und Gesamtsiegerin Grazia-Tour/CZE; Siegerin Krasna-Lipa-Tour/CZE; Etappensiegerin (2x), Siegerin Sprintwertung und Gesamt-Siegerin Thüringen-Rundfahrt
1999/2000: 1. Gesamtwertung Deutschland-Cup Cross, 1. Trier, München, Herford, Magstadt und Frankfurt, 1. Mühlenbach/Lux UCI-Weltranglisten-Erste

[/\]

Regina Marunde
geboren am: 26. August 1968 in Berlin
Größe: 1,72 m
Gewicht: 58 kg
Beruf: Physiotherapeutin
Verein: BRC Zugvogel Berlin
Wohnort: Berlin
Hobbies: Ski-/Snowboardfahren, Motorrad
Aktiv seit: 1991 (MTB)

Erfolge:
MTB
1992: EM-11. CC, WM-26. CC, WM-20. DH
1994: DM-2. CC, 3. Gesamtwertung Grundig-Cup, EM-15. CC, EM-11. DH
1995: WM-14. Kirchzarten
1996: Deutsche Meisterin CC, Olympia-7. CC, WC-12. Lissabon, WC-28. Houffalize, WC-13. Bromont, WC-5. Mt. Sainte Anne, WC-17. Les Gets, 22. Gesamtwertung CC-Weltcup, WM-18. CC, Siegerin Gesamtwertung Grundig-Cup
1997: 2. Grundig-Cup Münsingen, 7. Grundig-Cup Berlin, Siegerin Grundig-Cup Reichertshausen, Siegerin Grundig-Cup Gammelsbach = Deutsche Meisterin CC, WC-26. Napa Valley, WC-19. St. Wendel, WC-15. Budapest, WC-19. Spindleruv Mlyn, Aufgabe im WC-Rennen Houffalize, WC-25. Annecy, 28. Gesamtwertung CC-Weltcup, EM-9. Silkeborg, WM-28. Chateau-d’Oex
1998: WC-27. Silves, WC-14. Budapest, WC-26. Conyers, MV-Cup-1. Münsingen, MV-Cup-3. Bayreuth, MV-Cup-6. Gammelsbach
1999: DM-5. Cross Country; WC-40. Napa Valley; MV-Cup-5. Altenberg
Straße
1997: DM-4. 1er-Straße
1999: Siegerin Rad-Bundesliga Karbach
Cross
1999/2000: 2. Gesamtwertung Deutschland-Cup Cross, 2. München, 3. Magstadt, 3. Frankfurt, 2. Mühlenbach/LUX

[/\]

Sandra Mißbach
geboren am: 19. März 1978 in Greiz
Hobby: Musik hören
Wohnort: Berlin
Verein: BRC Zugvogel Berlin
Team: The Greenery Hawk
Heimtrainer: Torsten Wittig-Kupfernagel

Erfolge:
Straße
1996: Junioren-DM-6. 1er-Straße
1997: 12. Krasna-Lipa-Rundfahrt/CZE; 72. Tour de France Féminin
1998: DM-3. 1er-Straße; DM-19. Einzelzeitfahren; DM-8. Bergfahren; Beste Nachwuchsfahrerin und Gesamt-9. 4-Etappenfahrt Emakumeen Bira/ESP; 44. Tour de l’Aude/FRA; Etappen-2. und Gesamt-13. Thüringen-Rundfahrt; Etappensiegerin (2x) und Gesamt-15. Steiermark-Rundfahrt/AUT; 5. 2 Tage von Pattensen; 5. Gesamtwertung Frauen-Rad-Bundesliga
1999: WC-40. Canberra/CAN; Etappen-11. und Gesamt-43. Mallorca-Rundfahrt/ESP; Etappen-8. Tour de l’Aude/FRA; Etappensiegerin und Gesamt-11. Emakumeen Bira/ESP; 18. 4-Etappenfahrt Ster van Walcheren/NED; 3. Krasna-Lipa-Tour/CZE; 8. Frauen-Rad-Bundesliga Rund um Kreuzberg; 5. Frauen-Rad-Bundesliga Rund um den Schäferberg Berlin-Wannsee
Cross
1999/2000: 3. Gesamtwertung Deutschland-Cup Cross, 2. Trier, 7. Frankfurt, 4. Mühlenbach/LUX

[/\]

[WM-Überblick]


Letzte Änderung: 02.04.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[BDR]         [Home]    [/\]    [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)