Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1488 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


BDR

DM Einer Strasse Männer U23

BDR

Thüringer Fahrer dominierten den U 23-Titelkampf - Eric Baumann Deutscher Meister U 23

Eine hervorragend organisierte Deutsche Meisterschaft – das war das einhellige Fazit nach dem Titelkampf der Männer U 23 in Andernach. Der gastgebende RC Albatros 1924 hatte unter Leitung seines Vereinsvorsitzenden Alois Wingenbach und mit den Organisatoren Prof. Dr. Peter Billigmann, Helmut Schrödter und Herbert Böhr sowie einem ganzen Team fleißiger Helfer diese Deutsche Meisterschaft im Einer-Straßenfahren zu einem besonderen Höhepunkt werden lassen.

Daran werden nicht nur die drei Medaillengewinner, die von der BDR-Präsidentin Sylvia Schenk geehrt wurden, gern zurückdenken, sondern auch viele junge Akteure, die mit kämpferischen Leistungen die Meisterschaft zu einem vollen Erfolg werden ließen. Zu ihnen gehört auch Jochen Rochau vom Team Rothaus, der sich bereits in vielen Rennen sehr kämpferisch zeigte, dem aber bisher der verdiente Erfolg noch versagt blieb. Auch in Andernach war Jochen Rochau am Ende nur 36., aber sein Kampfgeist ist wohl ein Unterpfand für die Zukunft.

Den so begehrten Lorbeer erstritten indes andere auf dem 15 mal zu durchfahrenden 11,9 Kilometer langen Rundkurs, den der Sportdirektor des BDR, Burckhard Bremer, als schwer und einer Meisterschaft würdig befand. Auf leicht welligem Terrain, das mitunter dem heftigen Wind eine Angriffsmöglichkeit bot, sowie über einen 9-prozentigen Anstieg gab es für die 147 Starter (von 185 gemeldeten Fahrern) bei Temperaturen knapp über 20 Grad ideale Bedingungen, zumal der befürchtete Regen, der bis zum Morgen des Meisterschaftstages angehalten hatte, ausblieb. Das lockt auch einige Tausend Zuschauer an die Strecke, die den Akteuren zumeist am Anstieg und am Ziel den verdienten Beifall spendeten.

Bereits in der zweiten Runde hatten sich zehn Fahrer aus dem Pulk gelöst und dann einen Vorsprung von 1:20 Minuten herausfahren können. Schon hier zeigte sich, dass die in der Saison erfolgreichen Teams das Rennen fest in der Hand hatten, denn die Mannschaft TEAG Team Köstritzer war mit Andre Greipel und dem vorjährigen Deutschen Junioren-Meister Andreas Schillinger vertreten, Vermarc Sportswear hatte den Zweiten der Thüringen-Rundfahrt, Christian Knees, dabei, Patrick Holsche und Ronny Buchholz repräsentierten die Berliner Teams Techem und KED Bianchi und der Junioren-Weltmeister 2001, Christoph Meschenmoser, die Stuttgarter Hofbräu-Radler. Vervollständigt wurde die Gruppe durch Robert Otto (Team Techem), Christian Graßmann und Jochen Uhrig (beide Team Mapei Bayern) sowie den Cottbuser Steffen Lockan. 

Das Feld ließ die Ausreißer anfangs gewährend, aber nach sechs „Bahnlängen“ waren sie noch vor Halbzeit des Meisterschaftsrennens wieder gestellt. Danach gab es immer wieder Attacken, um eine Vorentscheidung herbeizuführen. Aber die Gruppen und Einzelfahrer kamen nicht weg, auch eine aussichtsreiche Zwölfer-Gruppe konnte sich nicht lange an der Spitze behaupten.

Erst nach rund 150 Kilometern gelang es einigen Akteuren, mit einem energischen Vorstoß Boden zu gewinnen: Thomas Ziegler, Thomas Kaufmann und Peter Magyarosi aus Frankfurt zogen davon. Zu ihnen schloß nur noch der Blondschopf Eric Baumann auf, der den Braten gerochen hatte, und sich dann auch intersiv am Ausbau des Vorsprungs beteiligte.

Hinter den Ausreißern formierten sich zwölf Verfolger zu einer Gruppe, die immer in Sichtweite hinter den Führenden fuhr, aber sich nicht einig werden konnte, wer nun die Hauptarbeit übernehmen sollte. Zwar war auch der Deutsche Zeitfahr-Meister Markus Fothen in dieser Gruppe vertreten, aber er hatte wenig Muße seinen Thüringer Teamkameraden nachzujagen, diese Rolle hätten die anderen Mannschaften Vermarc Sportswear aus Köln-Porz, Giant Frankfurt, das Berliner Techem-Team oder die Cottbuser Lotusan-Fahrer übernehmen müssen. Aber sie fanden sich nicht zu einer erfolgreich nachjagenden Staffel zusammen, so dass die Medaillen schließlich vergeben waren. Pech hatte Peter Magyarosi, der aus der engagierten Spitze wegen Vorderradschadens zurückfiel, und durch den Materialwechsel auch noch die Verfolgergruppe verpasste.

In der Schlussphase versuchte es Tilo Schüler noch einmal allein, zur Spitze aufzuschließen, er schaffte es nicht, sorgte aber mit seiner Attacke für eine Tempobelebung, die insbesondere die starken Spurter Lockan und Sieberg noch einmal dicht an die Ausreißer heranbrachten.

An der Spitze ging die Rechnung für das Thüringer Team auf, das mit Vizeeuropameister Eric Baumann erstmals einen U23-Champion auf das Podest brachte. Baumann selbst war vor zwei Jahren Fünfter und im vergangenen Jahr Neunter in der U 23-Meisterschaft und war hinter seinen Teamkameraden Markus Fothen (1.) und Thomas Ziegler (3.) bei der Zeitfahr-Meisterschaft in Bergheim Vierter gewesen. 

Ergebnis DM U 23 2002 im Einer-Straßenfahren über 178,5 km:

Rang StartNr.

Name

Team Zeit Rückzeit
1 1Baumann, Eric TEA04:16:2100.00.00
2 31Kaufmann, Thomas ODK04:16:2100.00.00
3 12Ziegler, Thomas TEA04:16:2100.00.00
4 55Lockan, Steffen COT04:16:2800.07.00
5 96Sieberg, Mathias VCT04:16:2800.07.00
6 17Schüler, Tilo HEN04:16:3000.09.00
7 43Kraft, Dennis TEC04:16:3000.09.00
8 95Knees, Christian VCT04:16:3000.09.00
9 41Schröder, Björn TEC04:16:3000.09.00
10 3Fothen, Markus TEA04:16:3000.09.00
11 54Jelitto, Mathias COT04:16:3000.09.00
12 68Linser, Sebastian RTH04:16:3000.09.00
13 97Gerdemann, Linus VCT04:16:3000.09.00
14 48Tiedtke, Alexander TEC04:16:3000.09.00
15185Ruß, Matthias HRS04:16:3000.09.00
16 16Magyarosi, Peter HEN04:17:2501.04.00
17 18Blank, Hannes HEN04:18:1201.51.00
18 70Schneider, Mark RTH04:18:3302.12.00
19 10Veit, Moritz TEA04:18:3302.12.00
20 24Krahl, Armin KED04:18:3302.12.00
21 14Henrich, Gerrit VCF04:18:4602.25.00
22 5Greipel, André TEA04:18:4602.25.00
23 57Pokrandt, Jan COT04:18:4602.25.00
24 89May, Christian BAY04:18:5302.32.00
25 63Heiny, Stefan RTH04:19:0202.41.00
26 8Retschke, Robert TEA04:19:0202.41.00
27 40Reichert, Timo ODK04:19:0202.41.00
28 25Musiol, Daniel KED04:19:0202.41.00
29 51Leder, Manuel TEC04:19:0202.41.00
30 81Herz, Serge MOT04:19:0202.41.00
31 94Wenderoth, Manuel BAY04:19:0202.41.00
32178Binnig, David HRS04:19:0202.41.00
33108Schmidt, Martin STU04:19:0202.41.00
34 9Schillinger, Andreas TEA04:19:0202.41.00
35 45Otto, Robert TEC04:19:0202.41.00
36 69Rochau, Jochen RTH04:19:1102.50.00
37 77Vorrath, Frank WIE04:19:3503.14.00
38 76Veit, Hanjo WIE04:19:3503.14.00
39 53Hartz, Ronny COT04:19:3503.14.00
40 26Honstein, Timo KED04:19:3503.14.00
41 88Leimeister, Gordon BAY04:19:3503.14.00
42110Schmid, Peter STU04:19:3503.14.00
43153Laule, Janusch STU04:19:3503.14.00
44122Rudiger, Aldré TEA04:19:3503.14.00
45 82Mamos, Philipp MOT04:19:3503.14.00
46 13Scheidt, Viktor VCF04:19:3503.14.00
47136Düchting, Marco RSC04:19:3503.14.00
48 36Heinzmann, Elnathan ODK04:19:3503.14.00
49 74Kiritschenko, Marco WIE04:19:3503.14.00
50 84Grasmann, Christian BAY04:19:3503.14.00
51 37Hollitzer, Jan ODK04:19:3503.14.00
52 2Dworatzek, Falk TEA04:19:3503.14.00
53 65Kaufmann, Thomas RTH04:19:3503.14.00
54184Meschenmoser, Christoph HRS04:20:4804.27.00
55 92Schafbauer, Josef BAY04:20:4804.27.00
56 66Kindle, Christoph RTH04:20:4804.27.00
57146Henk, Stephan HAM04:20:4804.27.00
58141Gorges, Martin WIT04:20:4804.27.00
59106Jungbluth, Benjamin VCT04:20:5404.33.00
60155Meinke, Daniel COM04:20:5604.35.00
61186Schwartz, Johannes HRS04:20:5604.35.00
62 91Pleier, Christoph BAY04:20:5604.35.00
63101Schmidt, Waldemar VCT04:20:5604.35.00
64 86Heimkreitner, Simon BAY04:20:5604.35.00
65 23Buchholz, Ronny KED04:20:5604.35.00
66 6Kaiser, Johannes TEA04:20:5604.35.00
67 93Schmid, Martin BAY04:20:5604.35.00
68 87Kammerer, Niels BAY04:21:5705.36.00
69 42Holsche, Patrick TEC04:21:5705.36.00
70 27Urban, Fabian KED04:21:5705.36.00
71 90Mützel, Michael BAY04:23:0406.43.00
72 72Anke, René WIE04:24:1307.52.00
73158Otto, Markus HEN04:24:1307.52.00
74132Becker, Johannes RSF04:24:1307.52.00
75187Gollhardt, Yves MOT04:24:1307.52.00
76147Hess, Christian MET04:24:1307.52.00
77109Gilbert, David Johann STU04:24:1307.52.00
78180Fraer, Jürgen HRS04:24:1307.52.00
79181Greger, Steffen HRS04:24:1307.52.00
80 52Fraer, Jürgen HRS04:24:1307.52.00

Anzahl Insgesamt: 80

ausgeschiedene Fahrer:

Name
Fothen, Thomas
Wagner, Robert
Väth, Thomas
Spanke, Markus
Dotzauer, Andreas
Richter, Sascha
Michel, Sebastian
Fischer, Fritz
Borz, Thomas
Preugschat, Dominik
Resch, Thorsten
Diener, Jörg
Rensch, Felix
Lutz, Sascha
Martens, Paul
Richter, Stefan
Brödner, Lars
Otto, Oliver
Hofmann, Christian
Klein, Christian
Uhrig, Jochen
Botschkarew, Artjom
Deutschmann, Enno
Schumacher, Thomas
Schweizer, Michael
Rechlin, Bernhard
Neupert, Dominik
Schild, René
Kummerer, Ralf
Rechlin, Mathias
Flaskamp, Sebastian
Schleicher, Christia
Herrmanns, Jan
Kemmler, Manuel
Lautwein, Marius
Bittner, Michael
Fischer, Patrick
Herrmann, Roman
Bentin, Arne
Boening, Stephan
Eichler, Markus
Eisele, Marc
Fließgarten, Andreas
Gertz, Christian
Hartung, Christoph
Hebestreit, Thomas
Helm, Christian
Holtz, Valentin
Knyss, Daniel
Kronenberg, Christop
Kwiatkista, Danny
Machnitzky, Erik
Meister, Jan-Christo
Prengel, Sebastian
Pria, Lars
Van Puyelde, Jan
Reichel, Thomas
Salzinger, Florian
Scheidemantel, Marku
Schnapka, Matthias
Schulte, Jan
Schwarzer, Jan Eric
Segler, Sven
Torgau, Wilhelm
Weyers, Thomas
Woda, Roman
Heine, David
Anzahl Insgesamt: 67

Zurück


Letzte Änderung: 02.05.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[Home]    [/\]    [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)