Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1485 Gäste und 18 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


DM Einzelzeitfahren Männer U 23


Nationalfahrer Markus Fothen gewinnt U23 Titel

Den erstmals vergebenen Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren der Männer U 23 sicherte sich in Bergheim der für das TEAG Team Köstritzer startende Nationalfahrer Markus Fothen. Der Gewinner der Ronde de l’Isard wandelte dabei erfolgreich auf den Spuren von Uwe Peschel, der ebenfalls schon diese schwere Rundfahrt in Frankreich für sich entschieden hatte und in Bergheim als neuer Titelträger der Elite gefeiert wurde.

Der 20jährige Markus Fothen, der schon 1999 in Bergheim bei der Deutschen Zeitfahr-Meisterschaft der Junioren triumphiert hatte, war nach den 40 km eine Minute schneller als seine stärksten Rivalen und gewann vor dem überraschend starken Artjom Botschkarow aus Coesfeld (Team Vermaerc Sportswear) und FIAT-Bundesliga-Spitzenreiter Thomas Ziegler, der nur drei Zehntelsekunden hinter Botschkarow einkam und sich mit Bronze begnügen musste. 

Mit dem früheren Juniorenmeister im Einzelzeitfahren und Vizeeuropameister Eric Baumann als Viertem machte das Thüringer Team seinen überaus deutlichen Erfolg in der Bundesliga-Tageswertung perfekt und baute die Gesamtführung weiter aus. 

Mit Björn Schröder (Team Techem Berlin) behauptete sich ein weiterer zuverlässiger All-Rounder auf dem fünften Rang der Meisterschaft, während Jochen Rochau vom Team Rothaus als Sechster für eine angenehme Überraschung sorgte. Die eigentlich im Vorderfeld erwarteten Bahnspezialisten konnten nicht in den Medaillenkampf eingreifen. Im vergangenen Jahr war Markus Fothen Zehnter der Elite-Meisterschaft und hatte in der gesonderten U 23-Wertung den fünften Rang belegt. Den gleichen Rang hatte der vielseitige Akteur, der auch im Bergfahren und im Spurt zu den Besten gehört, auch bei der Europameisterschaft der U 23 erkämpft Bei der Weltmeisterschaft der U 23 in Lissabon trug sich Markus Fothen als Siebenter in Chronik ein

Deutsche Meisterschaft U 23 im Einzelzeitfahren über 40 km

1 Fothen Markus
2 Botschkarew Artjom
3 Ziegler Thomas
4 Baumann Eric
5 Schröder Björn
6 Rochau Jochen
7 Holsche Patrick
8 Retschke Robert
10 Magyarosi Peter
11 Bengsch Robert
12 Martens Paul
13 Schmid Martin
14 Altmann Marc
15 Fothen Thomas
16 Krauß Sven
17 Pleier Christoph
18 Lockan Steffen
19 Jelitto Mathias
20 Knees Christian

gesamtes Ergebnis als pdf-Datei

[Zurück]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.035 Sekunden  (radnet)