Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4547 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



BAUHAUS PERLCROSS / Lauf Cyclo-Cross Bundesliga 2025/2026 LV Saarland
Cyclo-Cross

Tag: So, 05.10.2025
Ort: 66706 Perl
Ausrichter: MTB Sport Saar-Obermosel
Veranstalter: MTB Sport Saar-Obermosel
Hinweise: Zu berücksichtigen ist der Technische Leitfaden zur Veranstaltung, online veröffentlicht unter: www.perlcross.de

Startberechtigt sind alle Lizenzsportlerinnen und Lizensportler.
In den Altersklassen U11 und U13 ist darüber hinaus auch ein Start ohne Lizenz möglich.

Bezüglich des Rennmaterials/Sportgeräts gilt das UCI-Reglement „General Organisation of Cycling as a Sport", Chapter „Equipment“ Ziffer 1.3.001 und folgende. Generell sind bei Cross-Rädern Scheibenbremsen erlaubt. Die Reifenbreite darf 33 mm an der breitesten Stelle nicht überschreiten. Die Nachwuchskategorien U11 bis U13 dürfen auch mit Mountainbikes starten. Hier erfolgt keine Beschränkung der Reifen- und Lenkerbreite. Bei allen Nachwuchskategorien gibt es keine Übersetzungsbeschränkungen.

Technischer Leitfaden: https://perlcross.de/technischer-leitfaden.html
Start/Ziel: DE-LU Schengen-Lyzeum, Auf dem Sabel 2
Art: -
Nr.-Ausgabe: DE-LU Schengen-Lyzeum, Auf dem Sabel 2
Umkleide: Sporthalle, Auf dem Sabel 4
WAV: -
Veröffentlicht: 02.09.2025
Nennung bis: 27.09.2025, 23:59 Uhr
An: Patrick Müller
Straße: Trierer Str. 28
Wohnort: 66706 Perl
Telefon: +49 (0) 6867 66148
Telefax: -
E-Mail: info@perlcross.de
Internet: https://www.perlcross.de
Bemerkung: Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online im Internet unter https://www.perlcross.de.

Der Meldeschluss ist gemäß der Generalausschreibung Cyclo-Cross Bundesliga 2025/26 eine Woche vor dem Rennen am Samstag, dem 27.09.2025.

Das Nenngeld ist vorab zu überweisen.

Nachmeldungen nach dem Meldeschluss sind online bis spätestens Mittwoch 01.10.2025 möglich.

Eine Nachmeldung am Veranstaltungswochenende vor Ort ist nicht möglich.

Zusätzlich zum Nenngeld und Nachmeldegebühr wird der „Antidoping-Euro“ (ADE) erhoben. Das eingehende Geld wird auf einem gesonderten Konto des Saarländischen Radfahrer-Bundes e.V. verwaltet und darf ausschließlich zum Zweck der Durchführung von Dopingkontrollen und der Dopingprävention verwendet werden (außer bei U11, U13, U15)



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

16 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: Masters 3
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 40min. V170/10 nat Start: 10:30 Uhr
R. 1.2: Masters 4
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 40min V100/4 nat Start: 10:30 Uhr
Strecke: 2,75 km, kurze Auf- und Abfahrten größtenteils Wiesenwege, natürlichen Untergrund. Kleiner Teil der Mountainbike Trainingsanlage. Dabei wird der Laufradabschnitt des vorhandenen Asphalt-Pumptracks ca. 50 Meter befahren. Weiterhin künstliches Plankenhindernis mit 2 Planken (20 und 25 cm; Abstand 6 m), eine Treppe u. eine Sandpassage; Ehreng.: Die Siegerehrung der Rennen zeitnah nach Ablauf der Einspruchsfrist. Die Teilnehmer/innen der Siegerehrungen dürfen ihre Trainingsanzüge tragen. Ehrung Pl. 1-3 der jew. Altersklassen. Preisgeld gem. GA Cyclo-Cross Bundesliga 2025/26.;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 2.1: Schüler U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 20min. V170/10 nat Start: 11:25 Uhr
R. 2.2: Schülerinnen U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 20min V100/4 nat Start: 11:25 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 3.1: Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 30min. V200/10 nat Start: 12:10 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 4.1: Masters 2
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 40min. V280/10 nat Start: 13:02 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 5.1: Frauen Elite
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 50min. V550/10 nat Start: 14:00 Uhr
R. 5.2: Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
ca. 40min. V150/4 nat Start: 14:00 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 6.1: Jugend weiblich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 30min. V125/4 nat Start: 14:02 Uhr
R. 6.2: Frauen Master ab 40 J.
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 30min. V100/4 nat Start: 14:02 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 7.1: Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
ca. 40 min. V320/10 nat Start: 15:00 Uhr
R. 7.2: Männer Elite
Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 15,00 €
ca. 60 min. V550/10 nat Start: 15:00 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: s. R1;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 8.1: Schüler U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 7 min. gemäß BDR-SpO 4.6 nat Start: 09:20 Uhr
R. 8.2: Schülerinnen U11
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 7 min. gemäß BDR-SpO 4.6 nat Start: 09:20 Uhr
Strecke: 950m größtenteils über bestehende Wiesenwege und natürlichen Untergrund.; Ehreng.: Die Siegerehrung der einzelnen Rennen findet zeitnah nach Ablauf der Einspruchsfrist statt. Die Teilnehmer/innen der Siegerehrungen dürfen ihre Trainingsanzüge tragen. Geehrt werden jeweils die 3 Erstplatzierten der verschiedenen Altersklassen.;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.


R. 9.1: Schüler U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 10 min. gemäß BDR-SpO 4.6 nat Start: 09:45 Uhr
R. 9.2: Schülerinnen U13
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
ca. 10 min. gemäß BDR-SpO 4.6 nat Start: 09:45 Uhr
Strecke: 950m größtenteils über bestehende Wiesenwege und natürlichen Untergrund.; Startberechtigt: R9.1: Jedermann m/w Jg 2012 u. älter ohne gültige Lizenz; Ehreng.: s. R8;
Bem.: Start Bem.: Der Vorstartaufruf erfolgt 10 Minuten vor dem Start.



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)