 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4775 Gäste und 6 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
BEMBELCRIT @Eurobike |
LV Hessen Straße |
 |
|
|
Tag: |
Sa, 28.06.2025 |
Ort: |
60327 Frankfurt am Main |
Ausrichter: |
RSG Frankfurt 1890 e.V. |
Veranstalter: |
RSG Frankfurt 1890 e.V. |
Hinweise: |
Die Teilnehmer:innen werden darauf hingewiesen, dass es sich bei der Veranstaltung um eine Sportveranstaltung handelt, an der ein öffentliches Interesse besteht und erkennen es als üblich an, dass Teilnehmer:innen-Ergebnislisten in Medien veröffentlicht werden. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, Vereins sowie der Bilder, auf denen er oder sie abgebildet ist, in allen berichtenden Printmedien (Teilnehmerliste, Ergebnisliste etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden. |
Start/Ziel: |
Messeglände Frankfurt Eurobike Zufahrt Tor 8 |
Nr.-Ausgabe: |
bei Start/Ziel |
Umkleide: |
Dusche vor Ort vorhanden |
WAV: |
folgt |
Veröffentlicht: |
01.04.2025 |
|
Nennung bis: |
21.06.2025, 23:59 Uhr |
An: |
Anton Scheuermann |
Straße: |
Am Dachsberg 22 |
Wohnort: |
60435 Frankfurt |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
orga@bembelcrit.de |
Internet: |
https://www.bembelcrit.de/ |
Bemerkung: |
Nenngeld ist vorab zu überweisen!
Empfänger: RSG Frankfurt 1890 e.V.
IBAN: DE33 5005 0201 0002 0005 60
Bank: Frankfurter Sparkasse
Verwendungszweck: "Bembelcrit 2025, "Rennen", "Name", "Verein""
Meldung erst gültig mit Eingang des Nenngeldes!
Bei Startgeldeingang nach dem 21.06.2025 werden die ausgeschriebenen Nachmeldegebühren erhoben.
Jedefrau / Jedermannrennen: Meldung auch über Website: https://www.bembelcrit.de/#ANMELDUNG
Meldung erst gültig mit Eingang des Nenngeldes!
Informationen zum Zugang über Tor 8 des Messegeländes folgen an die Teilnehmer per Mail, siehe ebenfalls die FAQ auf der Website.
Hinweis: Mit der Anmeldung gestatten Sie die Verwendung Ihres Namens, Bilder, Videos, Interviews, etc. zu allen unmittelbar mit der Veranstaltung in Zusammenhang stehenden Zwecken wie Berichterstattung, Dokumentation oder Eigenwerbung. |
|
13 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
21 Rd. =30,5 km |
V75/8 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 1.2: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 € |
21 Rd. =30,5 km |
V120/8 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
MU17-05 |
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben, Preisgeld und Sachpreise; Bem.: gemeinsamer Start, getrennte Wertung; maximale Starterzahl 70; jede 3. Rd Wertung (18, 15, 12, 9, 6, 3 Pkt)
U17w und U15w des älteren Jahrgangs sind gemäß WB-Straße startberichtigt im Rennen der Schüler U15, gemeinsame Wertung. |
R. 2.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 10,00 € |
18 Rd. =26,1 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 11:05 Uhr |
|
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: 1,45 km/ Rd; Strecke: s. https://www.bembelcrit.de/#STRECKE; Ehreng.: Ehrengaben und Sachpreise; Bem.: Meldung auf der Website https://www.bembelcrit.de/#ANMELDUNG
maximale Starterzahl 70; Es wird eine Meldeliste nach Meldeschluss veröffentlicht. Nicht angenommene Teilnehmer werden nicht benachrichtigt und auf die Meldeliste verwiesen. Sollte nach Meldeschluss die maximale Starterzahl nicht erreicht sein, so sind Nachmeldungen (mit Nachmeldegebühr) möglich. |
R. 3.1: |
4.18 Schüler U11 |
8 Rd. =11,6 km |
V60/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
R. 3.2: |
4.16 Schüler U13 |
8 Rd. =11,6 km |
V60/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 12:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben, Preisgeld und Sachpreise; Bem.: gemeinsamer Start, getrennte Wertung; maximale Starterzahl 70
U15w des jüngeren Jahrgangs und U13w des älteren Jahrgangs sind gemäß WB-Straße startberechtigt im Rennen der Schüler U13, gemeinsame Wertung. Schülerinnen U13 des jüngeren Jahrgangs und Schülerinnen U11 sind gemäß WB-Straße startberichtigt im Rennen der Schüler U11, gemeinsame Wertung. |
R. 4: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
1 Rd. =1 km |
|
Rahmenprogramm |
Start: 12:45 Uhr |
|
Rd.länge: 1 km; Strecke: Verkürzte Runde, gleiche Start/Zielbereich; Startberechtigt: R4: Kinder bis 13 Jahren ohne Lizenz; Ehreng.: Ehrengaben; Nachm.: 0; Bem.: Meldung bitte per E-Mail an orga@bembelcrit.de
Es besteht Helmpflicht. Teilnahme nur mit verkehrssicherem Fahrrad.
Bitte Fahhrad inkl. Helm mitbringen, keine Möglichkeit Fahrräder/Helm vor Ort zu leihen! Start Bem.: Rennlänge je nach Meldungen +/- 10min |
R. 5: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 10 € |
24 Rd. =34,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 13:35 Uhr |
|
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Fixedrennen, Nur Räder mit starrer Nabe und ohne Bremse; Ehreng.: Ehrengaben und Sachpreise; Nachm.: 10; Bem.: Meldung über Website: https://www.bembelcrit.de/#ANMELDUNG
Fixed: Frauen u. Männer (gemeinsamer Start, getrennte Wertung); Nur Räder mit starrer Nabe und ohne Bremse; Startberechtigt sind Fahrer m/w mit und ohne Lizenz (nicht kompatibel mit 3.27) |
R. 6.1: |
4.10 Junioren U19 Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 € |
42 Rd. =60,9 km |
V200/10 |
Kriterium |
Start: 14:40 Uhr |
MU19-06 |
R. 6.2: |
4.5 Amateure Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
42 Rd. =60,9 km |
V385/10 |
Kriterium |
Start: 14:40 Uhr |
MEL-10 |
R. 6.3: |
4.3 CT und Elite-Amateur Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
42 Rd. =60,9 km |
V710/12 |
Kriterium |
Start: 14:40 Uhr |
MEL-09 |
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben und Sachpreise; Bem.: maximale Starterzahl 70; Es wird eine Meldeliste nach Meldeschluss veröffentlicht. Nicht angenommene Teilnehmer werden nicht! benachrichtigt und auf die Meldeliste verwiesen. Sollte nach Meldeschluss die maximale Starterzahl nicht erreicht sein, so sind Nachmeldungen (mit Nachmeldegebühr) möglich. |
R. 7.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 10,00 € |
12 Rd. =17,4 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 16:25 Uhr |
|
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengaben und Sachpreise; Bem.: Jedefrau-Rennen, nur Frauen startberechtigt! Meldung auf der Website https://www.bembelcrit.de/#ANMELDUNG
maximale Starterinnenzahl 70; Es wird eine Meldeliste nach Meldeschluss veröffentlicht. Nicht angenommene Teilnehmerinnen werden nicht benachrichtigt und auf die Meldeliste verwiesen. Sollte nach Meldeschluss die maximale Starterinnenzahl nicht erreicht sein, so sind Nachmeldungen (mit Nachmeldegebühr) möglich. |
R. 8.1: |
4.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 € |
22 Rd. =31,9 km |
V200/10 |
Kriterium |
Start: 17:10 Uhr |
FU19-06 |
R. 8.2: |
4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
22 Rd. =31,9 km |
V710/12 |
Kriterium |
Start: 17:10 Uhr |
|
Rd.länge: 1,45 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Ehrengabe, Preisgeld und Sachpreise; Bem.: gemeinsamer Start, getrennte Wertung; maximale Starterinnenzahl 70; Wertung jede 3. Runde (18, 15, 12, 9, 6, 3 Pkt) |
Zurück zur Übersicht
* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt. Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|