Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3862 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



1. Großer Straßenpreis der Sparkasse Südpfalz
Grosser Preis der Ortsgemeinde Hatzenbühl
LV Rheinland-Pfalz
Straße

Tag: So, 12.06.2022
Ort: 76770 Hatzenbühl
Ausrichter: RV Rosalia 1908 Hatzenbühl
Veranstalter: RV
Hinweise: -
Start: Luitpoldstraße, auf Höhe Hausnummer 79
Ziel: Luitpoldstraße auf Höhe Hausnummer 79
Nr.-Ausgabe: Luitpoldstraße 81
Umkleide: Turnhalle, Feigenberg 14
WAV: -
Veröffentlicht: 09.05.2022
Nennung bis: 03.06.2022, 23:59 Uhr
An: Gottfried Müller
Straße: Im Horst 27
Wohnort: 76770 Hatzenbühl
Telefon: 072752532
Telefax: -
E-Mail: ingridw521@gmail.com
Internet: -
Bemerkung: 1. Meldungen ausschließlich über diese Ausschreibung "Online melden"

2. Das Nenngeld muss bis zum 03.06.2022 (Zahlungseingang) auf folgendes Konto eingegangen sein:
RV Rosalia 1908 Hatzenbühl e.V.
IBAN: DE84 5489 1300 0080 8662 08
BIC: GENODE61BZA
Verwendungszweck: Rennen, Klasse, Vor-, Nachname des Teilnehmers

3. Meldungen nach dem 03.06.2022 werden als Nachmeldung betrachtet, ebenso Meldungen bei denen die Meldegebühr nicht am 03.06.2022 eingegangen ist.

4. Meldungen für R5 u. R6 Teilnehmer mit Behinderungen per Email an walter.m@t-online.de

5. Zur Anmeldungen für R8-10 (Fette-Reifen und Erster Schritt)

6. Foto- und Videoaufnahmen aller Teilnehmer durch den Veranstalter sind zugelassen und können vom Veranstalter veröffentlicht werden.



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

20 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.23 Masters 4
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
20 Rd. =40 km V120/10 Rundstreckenrennen Start: 09:00 Uhr MSE-06
R. 1.2: 4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
20 Rd. =40 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 09:00 Uhr FEL-06
R. 1.3: 4.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
20 Rd. =40 km V60/3 Rundstreckenrennen Start: 09:00 Uhr FU19-05
Rd.länge: 2 km; Strecke: Luitpoldstraße, Lindenstraße, am Bildstöckel, zur K11, K11; Ehreng.: Pl. 1-3 bei Senioren erhalten Blumen, der Sieger eine Schleife; Pl. 1-3 bei Frauen/U19w erhalten Blumen, die Siegerin eine Schleife


R. 2.1: 4.14 Schüler U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
10 Rd. =20 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 10:05 Uhr
R. 2.2: 4.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
10 Rd. =20 km V80/6 Rundstreckenrennen Start: 10:05 Uhr FU17-04
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Die drei Erstplatzierten erhalten Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Sollten bei der Jugend weiblich U17 weniger als 3 Starter sein gibt es eine gemeinsame Wertung mit der männlichen Jugend U15 Start Bem.: Start nach R1


R. 3.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
8 Rd. =16 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 10:30 Uhr
R. 3.2: 4.17 Schülerinnen U13
Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
8 Rd. =16 km Rundstreckenrennen Start: 10:30 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3: Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Dieses Rennen zählt zum Süd-Pfalz Cup; Gemeinsame Wertung mit Schüler U13 Start Bem.: Startzeiten sind ca. Zeiten, der Start erfolgt nach Beendigung von Rennen 2


R. 4.1: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
6 Rd. =12 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 11:00 Uhr
R. 4.2: 4.19 Schülerinnen U11
Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
6 Rd. =12 km Rundstreckenrennen Start: 11:00 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Dieses Rennen zählt zum Süd-Pfalz Cup; Gemeinsame Wertung mit Schüler U11 Start Bem.: Startzeiten sind ca. Zeiten, der Start erfolgt nach Beendigung von Rennen 3


R. 5: Hobby (ohne Lizenzklassen)  3 Rd. =6 km Einlagerennen Start: 11:20 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Für Fahrer mit Behinderung die alleine starten können; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.; Nachm.: 0;
Bem.: Meldeliste geschlossen: Alles Meldungen gehen per Email an walter.m@t-online.de Start Bem.: ca. Zeit, Start nach R4


R. 6: Hobby (ohne Lizenzklassen)  2 Rd. =4 km Einlagerennen Start: 11:40 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R6: Für Fahrer mit Behinderung die nur mit Begleitung starten können; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.; Nachm.: 0;
Bem.: Meldeliste geschlossen: Alles Meldungen gehen per Email an walter.m@t-online.de Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R5


R. 7: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =0,3 km Rahmenprogramm Start: 11:55 Uhr
Rd.länge: 0,25 km; Strecke: In der Luitpoldstraße wird das Laufradrennen für unsere kleinsten durchgeführt. Der Start erfolgt ca. 250 Meter vor dem Ziel.; Startberechtigt: R7: Kinder ab 2014 und jünger nur mit verkehrstauglichem Laufrad; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.;
Bem.: Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R6


R. 8: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =2 km Rundstreckenrennen Start: 12:00 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R8: Fette-Reifen-Rennen Kinder Jg 2013 oder jünger mit verkehrstauglichen Fahrrad; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.;
Bem.: Dieses Rennen zählt zum Süd-Pfalz Cup Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R7


R. 9: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =2 km Rundstreckenrennen Start: 12:03 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R9: Fette-Reifen-Rennen Kinder Jg 2010-2012 mit verkehrstauglichen Fahrrad; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.;
Bem.: Die Teilnehmer bis Jahrgang 2012 werden beim Süd-Pfalz Cup gewertet. Start Bem.: nach dem Start von R8


R. 10: Hobby (ohne Lizenzklassen)  2 Rd. =4 km Rundstreckenrennen Start: 12:15 Uhr
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R10: Erster Schritt ab Jg 2012 und jünger; Ehreng.: Jeder Teilnehmer erhält eine Ehrengabe und eine Urkunde.;
Bem.: Dieses Rennen zählt zum Süd-Pfalz Cup Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R9


R. 11.1: 4.32 Masters 2, 3 (gem. Wert.)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
20 Rd. =40 km V150/10 Rundstreckenrennen Start: 13:00 Uhr MSE-06
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach der Mittagspause


R. 12.1: 4.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
18 Rd. =36 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 14:00 Uhr MU17-05
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R11


R. 13.1: 4.5 Amateure
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
35 Rd. =70 km V300/12 Rundstreckenrennen Start: 15:20 Uhr MEL-10
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: gemeinsamer Start mit U19m Start Bem.: ca. Zeiten, Start nach R12


R. 14.1: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 10,00 €
35 Rd. =70 km V100/8 Rundstreckenrennen Start: 15:20 Uhr MU19-06
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Gemeinsamer Start mit den Amateuren Start Bem.: ca. Zeit, Start nach R12


R. 15.1: 4.3 CT und Elite-Amateur
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
40 Rd. =80 km V300/12 Rundstreckenrennen Start: 17:10 Uhr MEL-09
Rd.länge: 2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pl. 1-3 Blumen, der Sieger eine Schleife;
Bem.: Start Bem.: ca. Zeit, Start nach R14



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)