Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1196 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info



Heubacher Mountainbikefestival - BiketheRock powered by KMC MTB-Bundesliga LV Württemberg
MTB

Tag: Sa, 18.06.2016 bis
So, 19.06.2016
Ort: 73540 Heubach
Ausrichter: Stadt Heubach
Veranstalter: Stadt Heubach
Hinweise: -
Start: Fritz-Spießhofer-Straße
Ziel: Fritz-Spießhofer-Straße
Art: Cross Country
Nr.-Ausgabe: Stellung in Heubach, Festgelände
Umkleide: Freibad Heubach
WAV: Alexander Forstmayr/UCI// Ulf Luik BDR
Veröffentlicht: 27.05.2016
Nennung bis: 10.06.2016, 23:59 Uhr
An: Stadt Heubach
Straße: Hauptstraße 53
Wohnort: 73540 Heubach
Telefon: 07173/181-50
Telefax: -
E-Mail: eckhard.haeffner@heubach.de
Internet: www.biketherock.de
Bemerkung: Meldeschluss ist Freitag, der 10. Juni 2016.

Danach wird die Startgebühr um eine Nachmeldegebühr erhöht.

Eine Onlineanmeldung ist bis Mittwoch, 15. Juni 2016 möglich.
Im Anschluss besteht nur noch die Möglichkeit zur Anmeldung an Renntag vor Ort.

Nachmeldungen sind bis 1,5 Stunden vor Rennbeginn möglich.

Bei den Hobbyrennen XC (U9 – U15) findet jeweils eine gesonderte Wertung statt, sofern sich bis zum Meldeschluss am Freitag, den 10. Juni 2016 mindestens 5 Fahrer/innen in der jeweiligen Klasse angemeldet haben.Das Nenngeld enthält die Organisationspauschale



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen


Änderung ggü. der Erstausschreibung:

06./16.06.: Es werden drei Marathonrennen über 21 km, 42 km u. 63 km ausgetragen. Diese werden lvo (nicht buo) ausgetragen. Teilnahmeberechtigung für Marathon werden gemäß WB MTB ausgetragen.

15 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: alle Marathonklassen männl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
21 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
R. 1.2: alle Marathonklassen weibl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
21 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
Strecke: Der "Shorttrack" 1 Rd. ca. 21 km und 700 Hm


R. 2.1: alle Marathonklassen männl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
42 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
R. 2.2: alle Marathonklassen weibl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
42 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
Strecke: "Powertrack" 2 Rd. ca. 42 km und 1.400 Hm


R. 3.1: alle Marathonklassen männl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
63 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
R. 3.2: alle Marathonklassen weibl.
Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 30,00 €
63 km XCM (lvo) 18.06.2016
Start: 09:30 Uhr
Strecke: "Extremtrack" 3 Rd. ca. 63 km und 2.100 Hm


R. 4.1: Hobby
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
15 min. XCO (lvo) 18.06.2016
Start: 16:30 Uhr
R. 4.2: Hobby
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
20 min. XCO (lvo) 18.06.2016
Start: 16:30 Uhr
Strecke: 1 Runde 840 m, 35 Hm; Startberechtigt: R4.1: U13, R4.2: U15;
Bem.: Bei den Hobbyrennen XC (U9 – U15) findet jeweils eine gesonderte Wertung statt, sofern sich bis zum Meldeschluss am Freitag, den 10. Juni 2016 mindestens 5 Fahrer/innen in der jeweiligen Klasse angemeldet haben.


R. 5.1: Hobby
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
5 min. XCO (buo) 18.06.2016
Start: 17:15 Uhr
R. 5.2: Hobby
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
5 min. XCO (buo) 18.06.2016
Start: 17:15 Uhr
Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5.1: Hobby U9, R5.2: Hobby U11;
Bem.: Bei den Hobbyrennen XCO (U9 – U15) findet jeweils eine gesonderte Wertung statt, sofern sich bis zum Meldeschluss am Freitag, den 10. Juni 2016 mindestens 5 Fahrer/innen in der jeweiligen Klasse angemeldet haben.


R. 6.1: Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
60 - 75 min. XCO (HC) 19.06.2016
Start: 08:30 Uhr
Strecke: wie R1; Ehreng.: laut 2016 UCI MTB Financial Obligations;
Bem.: Die Veranstaltung ist als HC-Rennen registriert. Es gelten die Regeln der UCI Start Bem.: Bundesligastrecke 4295m, 246 HM,


R. 7.1: Männer U23
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
75 - 90 min. XCO (HC) 19.06.2016
Start: 10:15 Uhr
Strecke: Bundesligastrecke 4295m, 246 HM,; Ehreng.: laut 2016 UCI MTB Financial Obligations;
Bem.: Die Veranstaltung ist als HC-Rennen registriert. Es gelten die Regeln der UCI


R. 8.1: Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
60 - 75 min. XCO (HC) 19.06.2016
Start: 13:00 Uhr
R. 8.2: Frauen Elite
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 16,00 €
90 - 105 min. XCO (HC) 19.06.2016
Start: 13:00 Uhr
Strecke: Bundesligastrecke 4295 m, 246 Höhenmeter,; Ehreng.: laut 2016 UCI MTB Financial Obligations;
Bem.: Die Veranstaltung ist als HC-Rennen registriert. Es gelten die Regeln der UCI


R. 9.1: Männer Elite
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 16,00 €
90 - 105 min. XCO (HC) 19.06.2016
Start: 15:15 Uhr
Strecke: Bundesligastrecke 4295 m, 246 HM; Startberechtigt: R9.1: Mindestalter 15 J. (Jg 2000) ; Ehreng.: laut 2016 UCI MTB Financial Obligations;
Bem.: Die Veranstaltung ist als HC-Rennen registriert. Es gelten die Regeln der UCI



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.035 Sekunden  (radnet)