Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4135 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Julian Schelb bei der MTB-EM 2024. Foto: Merlin Muth
22.06.2024 16:13
MTB-Weltcup: Schelb muss sich im Short Track nur Pidcock geschlagen geben

Crans-Montana (rad-net) - Julian Schelb (Stop&Go Marderabwehr) hat seinen ersten Weltcupsieg im Short Track nur knapp verpasst. In Crans-Montana in der Schweiz musste sich der 21-Jährige niemand geringeren als Tom Pidock (Ineos Grenadiers) geschlagen geben. Bei den Frauen siegte Puck Pieterse (Alpecin-Deceuninck) aus den Niederlanden.

Schelb als auch Pidcock mussten sich erst einmal von weiter hinten an die Spitze des Rennens arbeiten. Pidcock lag schon drei Runden vor Schluss alleine an der Spitze des Rennens und fuhr seinen Sieg mit zwei Sekunden Vorsprung nach Hause. Hinter dem Briten überquerte Schelb als Zweiter den Zielstrich, nachdem er sich von Runde zu Runde verbesserte und immer weiter nach vorne kam. Der Italiener Luca Braidot (Santa Cruz-Rockshox) wurde mit sechs Sekunden Rückstand Dritter.

Das hervorragende deutsche Abschneiden rundeten Maximilian Brandl (Lexware) als Fünfter mit zehn Sekunden Rückstand und Luca Schwarzbauer auf Rang Zwölf mit 21 Sekunden Rückstand ab.

Das Rennen der Frauen war sehr spannend. Erst in der letzten Runde konnte sich Pieterse entscheidend absetzen und gewann mit vier Sekunden Vorsprung vor Alessandra Keller (Thömus-Maxon) und Anne Tauber (Orbea), die Platz zwei und drei im Sprint entschieden. Beste Deutsche war Ronja Eibl (Alpecin-Deceuninck) als 29.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)