Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Termine heute
Termine Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1209 Gäste und 18 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


29.05.2024 09:03
Bahn: Zeitplan für Nachwuchs-EM in Cottbus veröffentlicht

Cottbus (rad-net) - Die Veranstalter der Bahn-Europameisterschaften der Klassen U23 und U19 haben kürzlich den vorläufigen Zeitplan veröffentlicht. Im Vergleich zu den Vorjahren bieten die Veranstalter in Cottbus ein etwas anderes Programm. Die Titelkämpfe finden vom 9. bis 14. Juli statt.

Von Dienstag bis Sonntag fallen insgesamt 44 Entscheidungen - 22 in der U19 und 22 in U23). «Wir haben die Zeitpläne der vergangenen Jahre etwas aufgebrochen und können unsere Medaillenhoffnungen am Final-Wochenende präsentieren», sagte Detlef Uibel, Sportlicher Leiter der EM in Cottbus. Neu ist außerdem, dass die Zeitfahr-Wettbewerbe über 500 Meter beziehungsweise 1000 Meter nach dem WM-Modus gefahren werden, das heißt es gibt zunächst eine Qualifikation, aus der die acht Zeitschnellsten das Finale erreichen.

Die Siegerehrungen werden nicht im Innenraum, sondern im Bereich des Haupteingangs auf einer separaten Bühne durchgeführt. «Wir freuen uns sehr, dass die UEC unseren Vorschlag aufgegriffen hat. [...] Damit entzerren wir das lange Programm an den sechs Wettkampftagen etwas und schaffen damit Erleichterungen für die Sportlerinnen und Sportler, aber auch für Zuschauerinnen und Zuschauer. Ich denke, wir setzen damit Maßstäbe», so Uibel.

Seit Anfang Mai läuft der Kartenvorverkauf. Erhältlich sind die Tickets über die Online-Plattform Eventim sowie während der Öffnungszeiten in den Geschäftsräumen des «Cottbus Service» an der Stadthalle in Cottbus.

Zum Zeitplan


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.013 Sekunden  (radnet)