Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 8280 Gäste und 4 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Raphael Kopp (li.) und Bernd Mlady vom RMC Stein. Foto: Archiv/Mareike Engelbrecht
28.07.2025 16:41
Stein gewinnt Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn

Waldbüttelbrunn (rad-net) - Der RMC Stein 1 mit Bernd Mlady und Raphael Kopp hat den Radball-Weltcup in Waldbüttelbrunn (Bayern) gewonnen. Im Finale setzten sich die Weltmeister gegen die Europameister vom RV Dornbirn 1 (Patrick Schnetzer/Stefan Feurstein) durch.

Die beiden Titelträger waren auch in den Vorrundenspielen die dominierenden Mannschaften - beide fuhren optimale zwölf Punkte ein und beendeten die Gruppenphase jeweils auf Rang eins.

Stein 1 startete mit einem 9:1-Triumph über VC Cronenburg (Romain Doell/Michel Luther) in das Turnier, war dann 6:3 gegen Dornbirn 2 (Pascal Fontain/Patrick Köck) erfolgreich, besiegte auch MO Svitavka (Jiri Hrdlicka/Roman Stanek) mit 12:4 Toren deutlich und siegte schließlich 6:5 gegen RS Altdorf 1 (Yannick und Timon Fröhlich). Platz zwei in der Tabelle von Gruppe 1 belegte Altdorf 1 mit neun Punkten, nachdem es seine anderen drei Spiele gewinnen konnte.

In Gruppe 2 war Dornbirn 1 zu Beginn des Spieltags 11:1 gegen die Gastgeber der RKB Waldbüttelbrunn (Johannes Braun/Michael Krippendorf) erfolgreich. Auch VC Dorlisheim (Quentin und Mathias Seyfried) hatte beim 6:1 keine Chance, genauso wie Altdorf 2 (Fabian Hauri/Jon Müller) beim 8:4 und schließlich Stein 2 (Michael Birkner/Robert Mlady) beim 8:2. Stein 2 gelang aber zuvor aber drei Siege, sodass es mit neun Punkten Tabellenplatz zwei belegte.

Dadurch trafen im Halbfinale ausgerechnet die beiden Steiner Mannschaften aufeinander. Die erste Mannschaft behielt deutlich die Oberhand und gewann 10:2. Dornbirn 1 hatte es hingegen gegen Altdorf nicht einfach und setzte sich «nur» mit 5:4 Toren durch.

Das Finalspiel war zwar umkämpft, doch am Ende hatte Stein 1 keine Mühe, die Österreicher mit 7:3 Toren zu bezwingen. Im Spiel um Platz drei musste sich Stein 2 nach Verlängerung Altdorf 1 mit 6:3 Toren geschlagen geben. Waldbüttelbrunn belegte den zehnten Platz.

Der nächste Radball-Weltcup findet am 13. September in Sangerhausen statt.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)