Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1285 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


27.05.2024 11:59
Hallen-DM U15: Spannende Entscheidungen in allen Klassen

Worms (rad-net) - Am vergangenen Wochenende wurden die Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler U15 und U13 im Hallenradsport ausgetragen. In fast allen Wettbewerben ging es eng und spannend zu.

Im 1er Kunstfahren der Schüler gewann Benjamin Lechner (RKB Solidarität Bruckmühl) mit 97,30 Punkten vor Ilian Schmauch (RSC Weimar-Ahnatal) und Philip Schnepf (RRKV Nordheim). Silber und Bronze trennten bei 92,70 beziehungsweise 92,69 ausgefahrenen Punkten gerade einmal 0,01 Punkte. Bei den Schülerinnen setzte sich im 1er Kunstfahren Maya Rudkoski (Liemer RC) mit 105,26 Punkten vor Sophia Halter (102,04/RSV Concordia Erlenbach) und Marlene Engelkemeier (92,25,RSV Tempo Lieme) durch.

Marlene Engelkemeier konnte sich dann mit ihrer Schwester Greta den Titel im 2er Kunstfahren der Schülerinnen schnappen. Das Duo gewann mit 81,35 Punkten vor Cora Blaich/Nena Lichy (78,91/SG Wendlingen/Denkendorf) und ihren Vereinskameradinnen Mathilda Jungert/Friederike Rassokha (62,15). In der Offenen Klasse waren Yan Langenschwarz/Rosalie Stapf (VfL Mönchberg) mit 69,73 Punkten nicht zu schlagen. Sie verwiesen Jonathan Schlesier/Jonas Köhler (35,85/RV Germania 1904 Oberschindmaas) und Anton Voß/Neels Vietor (27,62/VfH Worms) auf die Plätze zwei und drei.

Im 4er Kunstfahren der Offenen Klasse gewann der RKV Denkendorf 1 mit 104,37 Punkten vor RSN Schwanewede 4 (99,79) und dem Liemer RC 1 (86,19). Im 4er Kunstfahren der Schülerinnen hatte der RSN Schwanewede 2 mit 118,87 Punkten knapp vor dem RMSV Edelweiß Aach 5 mit 117,80 Punkten die Nase vorn. Platz drei belegte der RSV Tempo Lieme 2 (90,13). Im 6er Kunstfahren siegte der RKV Denkendorf 1 mit 97,65 Zählern vor RSN Schwanewede 3 (88,81) und RSV Tempo Lieme 1 (83,51).

Außerdem wurden die Titel im Einradfahren vergeben. Im 4er der Offenen Klasse gewann der RMSV Edelweiß Aach 9 und auch bei den Schülerinnen setzte sich Aach 8 durch. Im 6er Einrad gewann Teuto Antrup-Wechte 14.

Radball/Radpolo
Bei der DM wird bei Punktgleichheit nach der Vorrunde in einer Entscheidungshalbzeit der DM-Titel vergeben. Sowohl im Radball (U15/U13) als auch im Radpolo (U15) ging es in allen Klassen so eng zu, dass erst hier die Entscheidung fiel. Im Radball der U15 gewann der RfV Wiednitz (Ben Schmidt/Fabian Zschech) sogar erst im 4-Meter-Schießen gegen RMSV Klein Gerau (Fabrice Gerbig/Emmanuel Bandl Leites). Den dritten Platz belegte RSV Lauterbach (Paul Buchholz/Niklas Haas).

In der U13 setze sich der RMC Stein (Anton Schmidt/Jonas Günther) gegen RV Gärtringen (Davin Schaudel/Emil Steigüber) durch. RV Laubach (Kilian Joel Seufer/Levin Elias Fuchs) sicherte sich Bronze.

Die Radpolo-Meisterinnen kamen vom Reideburger SV (Marie Berndt/Laura Sophie Luge), die im Entscheidungsspiel den RSV Jänkendorf (Lenja Nitsche/Klara Zimmer) bezwangen. Das Podest komplettierte der RC Lostau 2 (Emilia Müller/Caroline Pietschner).


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)