Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1276 Gäste und 8 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Im Rahmen der Eurobike rollt wieder das Bembelcrit. Foto: Christian Schuller
27.05.2024 12:48
Bembelcrit: Frauen und Juniorinnen im Fokus

Frankfurt (rad-net) - Im Rahmen der Eurobike in Frankfurt findet zum dritten Mal das «Bembelcrit» statt. Der Höhepunkt dabei ist das «Womensrace by Specialized» für Elite Frauen und Juniorinnen.

Auf der 1,75 Kilometer langen Runde auf dem Messegelände werden am 6. Juli zwischen 10 und 17:45 Uhr mehrere Wettbewerbe ausgetragen. Für die Frauen, die mit ihrem Kriterium das Hauptrennen an diesem Tag bestreiten, geht es ab 16:25 Uhr über 25 Runden. Das Alleinstellungsmerkmal sei bewusst von den Organisatoren bewusst gewählt worden, ebenso wie die gleiche Preisgeldverteilung (Equal Pay) für Männer und Frauen.

Ein weiteres Highlight ist das offene Rennen der Kategorie Fixed Gear. Männer und Frauen treten hier um 15:20 Uhr über 26 Runden in getrennter Wertung im Wettbewerb an. Die Siegerinnen und Sieger erhalten als Trophäe den klassischen grau-blauen Bembel, natürlich gefüllt mit Apfelwein aus der Region von der Kelterei Heil. Darum kämpfen ab 10 Uhr auch die Fahrer der Amateurklasse und aus dem Elitebereich. Der Wettbewerb geht über 36 Runden und wird ebenfalls als Kriterium ausgetragen.

Auch der Nachwuchs der Klassen U17 und U19 geht auf die Strecke und die jüngsten Akteure bis 13 Jahre können sich in einem Erste-Schritt-Rennen messen.

Um möglichst vielen Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit zu geben, die besondere Atmosphäre der Eurobike aktiv zu erleben, gibt es außerdem zwei Wettbewerbe der offenen Klasse Jedermann und Jedefrau.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.028 Sekunden  (radnet)