Raubling (rad-net) – Gianni Vermeersch fährt ab der kommenden Saison für das deutsche Team Red Bull – BORA – hansgrohe. Der 32-jährige Belgier, der aktuell noch bei Alpecin – Deceuninck unter Vertrag steht, soll ab 2026 vor allem die Klassikerfraktion des deutschen WorldTour-Teams verstärken.
Vermeersch gilt als ausgewiesener Spezialist für anspruchsvolle Eintagesrennen auf Kopfsteinpflaster und Schotter. 2022 wurde er erster UCI-Weltmeister im Gravel und hat bereits sieben Teilnahmen an der Flandern-Rundfahrt (UCI 1.UWT), sowie fünf Starts bei Paris-Roubaix (UCI 1.UWT) absolviert. Bei Red Bull – BORA – hansgrohe soll er seine Erfahrung künftig auch als Mentor für jüngere Fahrer einbringen.
«Mit Gianni wollen wir Lücken schließen, die im vergangenen Frühjahr sichtbar wurden», erklärte Teamchef Ralph Denk. «Unser Kader hat ohne Frage viel Klassiker-Qualität. Doch oft fehlten uns Routine, Tiefe und Durchsetzungskraft, um mit unseren Talenten das Finale zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass Gianni genau diesen Unterschied machen kann.»
Nach Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Nachwuchsfahrer Callum Thornley ist Vermeersch bereits der dritte Neuzugang beim Raublinger Rennstall für 2026. Der Wechsel des erfahrenen Klassikerspezialisten ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des Teams, das in den vergangenen Jahren vor allem bei Grand Tours Erfolge feiern konnte, nun aber auch bei den Frühjahrsklassikern den nächsten Entwicklungsschritt anstrebt.
Vermeersch selbst blickt mit Vorfreude auf die neue Herausforderung: «Nach vielen Jahren im gleichen Umfeld eröffnet sich für mich eine ganz neue Welt. Es ist eine Ehre, Teil von Red Bull – BORA – hansgrohe zu werden, und ich freue mich darauf, meine Klassiker-Erfahrung mit den jüngeren Fahrern zu teilen.“
Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!
