Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Jedermänner
Breitensport
Straßenrennsport
MTB
Querfeldein
Bahnradsport
Hallenradsport
BMX
Trial
Einradfahren
MTBO
BDR-Kader
SpO / WB´s / UCI
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4253 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Proteste störten die 11. Vuelta-Etappe. Foto: Miguel Oses/AP/dpa
03.09.2025 17:38
Elfte Vuelta-Etappe wegen pro-palästinensischen Protesten neutralisiert

Bilbao (rad-net/dpa) - Die elfte Etappe der Vuelta a España ist neutralisiert worden. Aufgrund von pro-palästinensischen Protestaktionen wurde die Zeit drei Kilometer vor dem Ziel genommen, aber der Etappensieg nicht ausgefahren.

20 Kilometer vor dem Ziel verkündete die Rennleitung: «Aufgrund von Zwischenfällen im Ziel haben wir uns entschieden, die Zeit drei Kilometer vor dem Ziel zu nehmen. Einen Etappensieger wird es nicht geben. Die Punkte für die Bergwertung und den Zwischensprint vergeben wir, allerdings nicht im Ziel.» Schon bei der ersten Durchfahrt in Bilbao bei noch rund 40 zu fahrenden Kilometern war es zu einer brisanten Situation gekommen. Nur mit viel Mühe konnten die Sicherheitskräfte verhindern, dass die Demonstranten auf die Strecke gelangten.

Alle Zeichen schienen auf ein spannendes Finale hinzudeuten, doch dann überbrachten die Rennorganisatoren plötzlich die Nachricht, dass es nicht ausgefahren werden könne. Das Peloton durfte den letzten Anstieg des Tages aber noch fahren. Dort beschleunigte Tom Pidcock (Q36.5). Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) musste kämpfen, um dran zu bleiben. Sie holten ein paar Sekunden auf ihren Hauptkonkurrenten Joao Almeida (UAE-Team Emirates-XRG) heraus.

Wie die Gesamtwertung nun genau aussieht, wurde bislang nicht veröffentlicht.

Schon in der neutralen Zone war das Fahrerfeld von Demonstranten kurzzeitig gestoppt worden, ehe die Polizei die Straße wieder freiräumen konnte. Schon in den vergangenen Tagen hatte es mehrere Vorkommnisse gegeben. Vor allem der Rennstall Israel-Premier Tech ist ins Visier von Protestaktionen geraten. Auf der fünften Etappe hatten Demonstranten das Team im Mannschaftszeitfahren gestoppt. Auch am Dienstag war es zu Protesten gekommen, dabei kam der Italiener Simone Petilli zu Fall.

Angesichts der anhaltenden Zwischenfälle war es schon vor der elften Etappe auch zu einem Gespräch der Fahrer-Vereinigung CPA mit der Rennleitung und Vertretern des Weltverbands UCI gekommen. «Wir haben mit der Organisation gesprochen. Wir, die Fahrer, wissen, dass die Organisatoren in den letzten Wochen alles getan haben, was sie konnten. Es sind viele Polizisten im Einsatz», sagte der frühere Europameister Elia Viviani (Lotto) dem Portal Cyclingnews und fügte hinzu: «Wenn alles friedlich verläuft, gibt es keine Probleme, und das Rennen wird normal weiterlaufen. [...] Natürlich sollten wir etwas unternehmen, wenn eine Situation entsteht, die für das Peloton gefährlich ist.»


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)