| 
|  |  | 
|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 3027 Gäste und 9 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| | | 30.09.2009 11:49 Radsportverband plant Änderungen für Olympia 2012
 
 London (dpa) - Der Weltradsportverband UCI plant für die Olympischen Spiele 2012 in London einschneidende Veränderungen im Bahnradsport-Programm. Nach englischen Medienberichten sollen die Disziplinen Einerverfolgung, Punktefahren und Madison gestrichen werden und die Anzahl der Wettbewerbe zwischen Männern (bisher 7) und Frauen (3) zukünftig gleichmäßig verteilt werden.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 30.09.2009 10:12 Die «Goldene Kurbel» für den besten Fahrradfilm 2009
 
 Herne (rad-net) - Am Freitag beginnt in den Herner Flottmannhallen das vierte Internationale Festival des Fahrrad-Videos. Das Programm des «International Cycling Video Festival 2009» umfasst 17 Kurzfilme aus sieben Ländern.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 29.09.2009 18:14 Neue Entwicklungen im olympischen Bahnbereich
 
 Frankfurt (rad-net) - Bereits zu den Olympischen Spielen 2012 in London soll das Programm der Bahnradsportler neu gestaltet und deutlich gestrafft werden. Das sieht ein Antrag des Radsport-Weltverbandes UCI an das Internationale Olympische Kommittee (IOC) vor.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 | | 28.09.2009 20:01 Radball: Europacup der U23 ganz im Zeichen der Österreicher
 
 Beringen (rad-net) - Das Finale im Europacup der U23-Radballer im belgischen Beringen stand ganz im Zeichen der Österreicher. Die Titelverteidiger Markus und Thommy Bröll vom RV Dornbirn dominierten das Finale eindrucksvoll und besiegten ihre Gegner mit vier und mehr Toren Differenz.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 28.09.2009 18:07 Deutsche Straßenmeisterschaft 2010 in Sangerhausen
 
 Sangerhausen (rad-net) - Sangerhausen wird Gastgeber der Deutschen Meisterschaften des Jahres 2010. Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bestätigte einen entsprechenden Bericht der «Mitteldeutschen Zeitung».  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 28.09.2009 10:54 Weltmeister Evans will nicht über Doping diskutieren
 
 Mendrisio (dpa) - Der neue Straßen-Weltmeister Cadel Evans ist endlich aufgewacht - der «Ewige Zweite» kann es doch.Bis zum Vorjahr schien die Renn-Strategie des Australiers den Interessen des Hauptsponsors seines Silence-Lotto-Teams, der ein Anti-Schnarchmittel vermarktet, nicht unbedingt zu entsprechen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 27.09.2009 19:40 Evans Rad-Weltmeister - Favoriten gescheitert
 
 Mendrisio (dpa) - Cadel Evans hat zum großen Schlag ausgeholt: Der 32-Jährige Australier wurde in Mendrisio in der Schweiz überraschend Rad-Weltmeister und stellte bei strahlendem Sonnenschein die Topfavoriten Damiano Cunego (Italien) und Alejandro Valverde (Spanien) in den Schatten.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 27.09.2009 17:49 Cross-Auftakt: Sickmüller gewinnt in Hamburg
 
 Hamburg (rad-net) - Johannes Sickmüller vom Stevens Cyclocross Team Hamburg hat das erste Cross-Rennen des «SKS-Deutschland-Cups» gewonnen. Nach einer langen Solofahrt verwies er auf der Galopprennbahn in Hamburg seinen Teamkollegen Ole Quast sowie Finn Heitmann vom Team berner-bikes.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 27.09.2009 17:30 Mountainbike: Milatz siegt in Belgien
 
 Genk-Winterslag (rad-net) - Moritz Milatz hat im belgischen Genk-Winterslag den Grand Prix Roel Paulissen gewonnen. Der 27-Jährige Freiburger siegte vor Roel Paulissen, dem  Namensgeber des C2-Rennens, und dem Schweizer Martin Gujan.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | | 30.09.2009 10:23 «CityGiro» in Rellingen mit Grabsch, Klier, Niermann und Förster
 
 Rellingen (rad-net) - Weltklasse und «Local Hero» auf Augenhöhe versprechen die Veranstalter des zweiten «CityGiro» in Rellingen. 46 Elite-Rennfahrer werden für das Rennen am 3. Oktober erwartet. Angeführt werden soll das Feld von Zeitfahr-Weltmeister Bert Grabsch vom Team Columbia-HTC, Andreas Klier vom Cervélo TestTeam, Grischa Niermann aus der Mannschaft Rabobank, Robert Förster vom Milram-Team sowie Luke Roberts von Kuota-Indeland.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 30.09.2009 08:15 Top: Deutsches Paracycling-Team auch im Medaillenspiegel vorn
 
 Frankfurt (rad-net) - Bei den Weltmeisterschaften im Paracycling hat sich das deutsche Team erneut an der Weltspitze präsentiert. Im Medaillenspiegel der Titelkämpfe im norditalienischen Bogogno holten die Athletinnen und Athleten insgesamt zwölf Medaillen, davon sechs aus Gold.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 29.09.2009 17:16 Team Milram erhält Lizenz des Weltverbandes
 
 Hamburg (dpa) - Der einzig verbliebene deutsche ProTour-Rennstall Milram hat wie erwartet die Lizenz des Radsport-Weltverbandes UCI für die kommende Saison erhalten, teilte die UCI mit. Zudem erhält das italienische Team Lampre die Lizenz für vier Jahre bis 2013.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 
 | | 28.09.2009 11:35 Milram verpflichtet U23-Meister Dominik Nerz
 
 Dortmund (rad-net) - Das deutsche Radteam Milram hat den deutschen U23-Meister Dominik Nerz verpflichtet. Das 20-jährige Radsporttalent aus dem Allgäu unterschrieb am Rande der Weltmeisterschaften im schweizerischen Mendrisio einen Zweijahresvertrag.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 | | 27.09.2009 18:02 Bilanz der Weltmeisterschaft: Zweimal Bronze für den BDR
 
 Mendrisio (rad-net) - Jeweils Bronze durch Tony Martin und Patrick Gretsch in den Einzelzeitfahren der Profis und U23 sowie zwei vierte Plätze durch Judith Arndt im Zeitfahren der Frauen und und Marcel Kittel im Zeitfahren der U23 und der sechste Platz der Leipzigerin Arndt im Straßenrennen, das ist die Bilanz des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Mendrisio.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 27.09.2009 17:43 Europacup: Sprintsieg für Robert Förstemann
 
 Barcelona (rad-net) - Mit Siegen von Christin Muche im Keirin und Robert Förstemann im Sprint hatte das Aufgebot aus den Reihen des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) auch am letzten Tag des Europacups auf der Olympiabahn von Barcelona allen Grund zum Feiern.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 27.09.2009 15:12 Saison-Aus: Milram-Radprofi Wrolich stürzt bei WM
 
 Mendrisio (dpa) - Milram-Radprofi Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Dies ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Österreichers eingerenkt wurde.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | 
 
 Seite auswählen:  Nächste ... 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049  ...
 | 
 | 
 
 |  
 
 |  |  |