| 
|  |  | 
|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 2420 Gäste und 2 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| | | 17.11.2009 15:20 Zeitfahr-Weltmeister Nimke legt «Winterpause» ein
 
 Melbourne (rad-net) - Zeitfahr-Weltmeister Stefan Nimke wird in diesem Winter keine Bahnrad-Weltcups mehr bestreiten. «Ich werde mich auf meine Ausbildung konzentrieren, die ich 2011 abschließen möchte», sagt der Schweriner, der zu den Weltmeisterschaften Ende März in Kopenhagen aber wieder zurückkehren will.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 
 | | 17.11.2009 08:01 NADA: Meldepflichten werden immer besser erfüllt
 
 Bonn (rad-net) - Die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) stellt fest, dass die deutschen Spitzensportlerinnen und -sportler der Testpools die für das Kontrollsystem notwendigen Meldepflichten immer besser erfüllen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 16.11.2009 17:28 Doper müssen in Österreich vor ein Strafgericht
 
 Wien (rad-net) - Als Folge von zahlreichen Doping-Skandalen will Österreich jetzt hart durchgreifen: Überführte Sportler müssen sich künftig vor einem Strafgericht verantworten und mit Gefängnis rechnen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 | | 16.11.2009 09:02 Fabian Cancellara liebäugelt mit dem Stunden-Rekord
 
 Bern (rad-net) - Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara liebäugelt mit dem Stunden-Weltrekord. Der Schweizer sagte, er habe den Rekord im Hinterkopf. «Früher oder später werde ich mich sicher daran versuchen», so Cancellara.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 15.11.2009 17:08 Münchner Sechstagerennen: Bartko nach Sturz raus
 
 München (rad-net) - Die Schweizer Radprofis Bruno Risi und Franco Marvulli haben beim 46. Münchner Sechstagerennen die Führung zurückerobert. Robert Bartko hat unterdessen keine Chance mehr, seinen Sieg aus dem Vorjahr zu wiederholen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 15.11.2009 11:05 NADA: Workshop für Spitzensportlerinnen und -sportler
 
 Düsseldorf (rad-net) - Um die deutschen Top-Athletinnen und -Athleten bei der Doping-Prävention und dem Umgang mit den Vorgaben der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) sowie dem internationalen Pendant WADA bestmöglich zu unterstützen, führt die NADA am 3.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 15.11.2009 08:02 Milram zum Saisonstart auf drei Kontinenten unterwegs
 
 Dortmund (rad-net) - Gleich auf drei Kontinenten will das einzige deutsche ProTour-Team im kommenden Jahr in die neue Saison starten. Das teilte die Mannschaft Milram jetzt mit. Geplant seien zum Auftakt des Jahre 2010 Teilnahmen an der Down-Under-Classic und der Tour Down-Under in Australien vom 17.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | | 17.11.2009 15:14 Volles Programm: Radsporttreffen 2010 in Gelsenkirchen
 
 Gelsenkirchen (rad-net) - Mit dem Bundesradsporttreffen steht Gelsenkirchen im kommenden Jahr eine Woche im Mittelpunkt eines großen Programms zum Mitmachen «Dann haben Radsportbegeisterte Gelegenheit, die Natur und Schönheiten des Reviers zu erfahren», heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstaltergemeinschaft aus dem Rad-Club Buer/Westerholt, dem RSV Gelsenkirchen 02, dem RSV Pfeil Erle und der Stadt Gelsenkirchen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 17.11.2009 10:12 Ein Star hautnah: Jens Voigt zu Gast im Radsport-Museum in Wünsdorf
 
 Wünsdorf (rad-net) - Jens Voigt ist am Freitag Ehrengast im Radsport-Museum in der Bücherstadt Wünsdorf. Der Sieger der Friedensfahrt, elffache Teilnehmer an der Tour de France sowie einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler der Gegenwart wird zunächst das Museum besichtigen und im Anschluss im Waldstadt-Treff bei einer lockeren Gesprächsrunde Radsportfans und Gästen Rede und Antwort stehen.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 17.11.2009 08:45 «BDR-Rennsportkalender» online
 
 Frankfurt (rad-net) - Die Rennsportler können mit der Saisonplanung für das kommende Jahr ins Detail gehen. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat 
nun die «BDR-Kalender» für die Bereiche Straßen-, Bahn- und MTB-Rennsport vorgelegt.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 17.11.2009 08:00 Rasmussen/Morkov liegen in München vorn
 
 München (dpa) - Die dänischen Radprofis Alex Rasmussen und Michael Morkov haben beim 46. Münchner Sechstagerennen die Führung übernommen. Das Duo löste nach der fünften Nacht die Schweizer Bruno Risi und Franco Marvulli als Spitzenreiter ab.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 | | 16.11.2009 12:00 Tour de France: Prudhomme will mehr Wildcards und mehr Teams
 
 Paris (rad-net) - Zur Tour de France sollen künftig mehr Teams mit einer so genannten «WildCard» eingeladen werden. Entsprechend hat sich der Rundfahrt-Direktor Christian Prudhomme geäußert. Gleichzeitig plant der Franzose eine Aufstockung des Feldes der teilnehmenden Teams auf 22.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 16.11.2009 08:00 Cross-Weltcup: BDR mit Kupfernagel und Walsleben nach Koksijde
 
 Frankfurt (rad-net) - Angeführt von U23-Weltmeister Philipp Walsleben und Ex-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel will der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) in den Cross-Weltcup in Koksijde starten. Nominiert hat der Verband neben Walsleben und Kupfernagel Johannes Sickmüller, Christoph Pfingsten, Michael Schweizer, Sascha Weber, Marcel Meisen, Fabian Danner, Ole Quast, Jannik Geisler, Wenzel Böhm-Gräber, Felix Rieckmann, Julian Lehmann, Tobias Deprie, Birgit Hollmann, Susanne Juranek und Sabrina Schweizer.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | | 15.11.2009 17:06 Weser-Ems-Cup: Hannöver erneut vorn
 
 Osnabrück (rad-net) - Sebastian Hannöver von der RSG Lohne-Vechta hat auch den vierten Lauf zum Weser-Ems-Cup im Cross gewonnen. Der Seriensieger setzte sich in Osnabrück vor Finn Heitmann, dem Spitzenreiter im «SKS-Deutschland-Cup» durch, der einen Tag nach seinem dritten Platz in Kleinmachnow gut eine Minute kassierte.  Mehr...
 | 
 | 
 
 
 | | 14.11.2009 17:38 Sickmüller und Kupfernagel gewinnen Cross in Kleinmachnow
 
 Kleinmachnow (rad-net) - In Abwesenheit von Lokalmatador Philipp Walsleben hat Johannes Sickmüller den Cross im Rahmen des «SKS-Deutschland-Cup» in Kleinmachnow gewonnen. Der Querfeldein-Spezialist vom Harvestehuder RSV setzte sich nach 57:45 Minuten Fahrzeit auf dem sandigen Kurs in den Kiebitzbergen knapp vor seinem Teamkameraden Ole Quast sowie dem Herforder Finn Heitmann duch.  Mehr...
 | 
 | 
 
 | 
 
 Seite auswählen:  Nächste ... 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035  ...
 | 
 | 
 
 |  
 
 |  |  |