Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6041 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Paul Schehl fuhr bei der WM auf Platz vier. Foto: Merlin Muth
13.09.2025 12:33
U23-Mountainbiker Schehl starker WM-Vierter - Topfavorit Treudler gewinnt

Crans-Montana (rad-net) - Paul Schehl hat im Cross-Country der Männer U23 bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Crans-Montana (Schweiz) einen guten vierten Platz belegt. Den WM-Titel holte der einheimische Mountainbiker und Topfavorit Finn Treudler.

Vom Start weg diktierte Treudler das Tempo. Zunächst hatte er Gesellschaft von Adrien Boichis (Frankreich), dann schlossen noch Gustav Pedersen (Dänemark) und Cole Punchard (Kanada) auf. Dahinter lag zunächst eine große Gruppe um die beiden deutschen Nationalfahrer Schehl und Benjamin Krüger, die sich aber nach und nach dezimierte. Zwischenzeitlich lag Schehl alleine auf der Verfolgung des Spitzenquartetts, wurde aber wieder eingeholt.

In der dritten von acht Runden setzten sich Treudler und Punchard von ihren beiden Mitstreitern ab, eine Runde später hängte Treudler auch Punchard ab und fuhr souverän zum WM-Titel. Punchard überquerte mit 54 Sekunden Rückstand den Zielstrich. Während Boichis in die Verfolgergruppe um Schehl zurückgefallen war, fuhr Pedersen noch mit 2:14 Minuten Rückstand zu Bronze. In der Schlussrunde konnte sich Schehl noch aus der vierköpfigen Verfolgergruppe absetzen und sicherte sich 20 Sekunden hinter Pedersen Rang vier.

«Paul ist ein sehr starkes Rennen gefahren. Der vierte Platz ist irgendwie immer etwas undankbar, aber die ersten Drei waren heute einfach besser und deshalb können wir uns über Rang vier freuen», sagte MTB-Bundestrainer Marc Schäfer.

Fabian Eder belegte den 17 Platz. Zwischenzeitlich hatte er sogar Kontakt zu Platz zwölf und auch der zehnte Rang war nicht allzu weit entfernt, aber dann wurden die Lücken doch größer. Benjamin Krüger, der zuletzt auch bei den Weltcups immer vorne mit dabei war, hatte keinen guten Tag und kam nur als 42. ins Ziel.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.056 Sekunden  (radnet)