Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4484 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Team Canyon//Sram zondacrypto. Foto: Canyon//Sram zondacrypto
24.09.2025 09:07
Canyon//Sram und Ergon verlängern Kooperation bis Ende 2028

Koblenz (rad-net) – Der Ergonomie-Spezialist Ergon hat seine langjährige Partnerschaft mit dem Frauen-WorldTour-Team Canyon//Sram zondacrypto bis Ende 2028 verlängert. Bereits seit 2016 besteht die enge Kooperation, die über ein klassisches Sponsoring hinausgeht.

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht der gemeinsame Anspruch, ergonomische Komponenten für die Profifrauen zu entwickeln.
«Wir sind sehr froh, dass wir die erfolgreiche Partnerschaft mit Canyon//Sram zondacrypto verlängern konnten. Das Feedback der besten Fahrerinnen der Welt ist für unsere Entwicklungsarbeit von großem Wert», sagte Ergon-Gründer und Geschäftsführer Franc Arnold.

Das 18-köpfige Team um Tour de France Femmes-Siegerin Kasia Niewiadoma fährt bereits verschiedene Komponenten des Ergonomie-Spezialisten, wie den Sattel oder das Lenkerband. Ziel sei es über das Sponsoring hinaus die Leistungsfähigkeit der Athletinnen zu verbessern.

«Wir arbeiten mit höchstem Aufwand an der Weiterentwicklung ergonomischer Lösungen», erklärte Ergon-Liaison-Manager Markus Zingen. Von den Erkenntnissen und Erfahrungen der Profifrauen sollen Freizeitradlerinnen und Hobbysportler langfristig profitieren.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)