Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
BMX
BMX-Bundesliga
Termine
Generalausscheribungen
Ranglisten
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3896 Gäste und 7 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Das Podest der Junioren bei der MTB-Bundesliga in Saalhausen. Foto: privat
16.06.2024 20:06
MTB-Bundesliga: Carfora und Steinhart siegen in Saalhausen - Lindner und Pflüger in der U19 vorn

Saalhausen (rad-net) - Beim fünften Rennen der MTB-Bundesliga 2024 in Saalhausen standen die Niederländerin Romana Carfora und der Deutsche Tobias Steinhart ganz oben auf dem Podium. Auf dem traditionsreichen Kurs im Sauerland distanzierten die beiden Femke Mossinkoff und Annemijn van Limpt respektive Tobias König und Kas van Geest. Bei den Juniorinnen triumphierte Pia Pflüger, bei den Junioren Moritz Lindner.

Das Rennen, das ebenfalls im Rahmen des 3-Nation-Cups ausgetragen wurde, war in fester Hand von niederländischen Athletinnen. Theresia Schwenk hätte unter Umständen ein Wörtchen im Kampf um die Podiumsplätze mitreden können, doch die Heidelbergerin stürzte beim Streckentraining am Vortag, sodass sie aufgrund einer Knieverletzung auf einen Start verzichtete.

Am schnellsten flog schlussendlich Romana Carfora über den physisch anspruchsvollen Kurs in Saalhausen. Die 23-Jährige setzte sich in der Mitte des Rennens von ihrer Teamkollegin Femke Mossinkoff ab und ließ in der Folge kaum Zweifel aufkommen, dass sie am heutigen Tag ganz oben auf dem Podium stehen wird. Am Ende triumphierte Carfora mit 54 Sekunden Vorsprung vor Mossinkoff, Dritte wurde Annemijn van Limpft (TWC het Snelle Weil), die allerdings über neun Minuten Rückstand verbuchte.

Tobias Steinhart (Dowe Simplon) sicherte sich bei den Männern den Sieg. Der aus Rottweil stammende Biker verwies dabei Tobias König (MSC Wiesenbach) und Kas van Geest (Het Snelle Weil) auf die Plätze zwei und drei. Schon früh im Rennen war Steinhart an der Spitze zu finden. Der 26-Jährige war zunächst gemeinsam mit U23-Fahrer König unterwegs. Doch König ereilte dann ein Vorderraddefekt und später auch noch ein Sturz, wodurch sich Steinhart lösen und einen relativ souverän Sieg einfahren konnte. Auch leichte Regenschauer während des Rennens bremsten den Schwaben nicht aus – am Ende triumphierte er mit knapp zwei Minuten Vorsprung vor König und weiteren 1:22 Minuten vor dem Niederländer Van Geest.

Pia Pflüger (MTB Teck) und Moritz Lindner (Dresdner SC 1898) setzten sich in den U19-Rennen durch. Während Pflüger bei den Juniorinnen überlegen gewann, ging es bei den gleichaltrigen Jungs etwas knapper zur Sache. Schon früh hatten sich die ersten Drei abgesetzt. In der vorletzten Runde attackierte Lindner und konnte nach einem fahrtechnischen Fehler von Max Adler (RVC Reute) schnell einen größeren Vorsprung herausholen, um einen souveränen Sieg einzufahren. In der Schlussrunde erlitt Adler dann auch noch einen Defekt, sodass sich Sven Pollack (RadWerk Upland Willingen) souverän Rang zwei vor Adler sichern konnte.

Bei den Juniorinnen fuhr Pflüger direkt nach dem Start ihren Kontrahentinnen auf und davon und hatte früh eine große Lücke. Den zweiten Platz sicherte sich Jana Lohrmann (Bike Aid), Dritte wurde Patricia Hafer (MTB Teck). Anfänglich mischte auch noch Charlotte Weeger (TSV Laichignen) bei der Vergabe der Podestplätze mit, doch sie stürzte in einer Abfahrt und musste das Rennen aufgeben.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)