Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6137 Gäste und 25 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Demonstranten störten erneut die letzte Vuelta-Etappe. Foto: Manu Fernandez/AP/dpa
14.09.2025 18:34
Schlussetappe der Vuelta wegen erneuter Proteste abgebrochen

Madrid (rad-net/dpa) - Wie schon fast erwartet kam es während der Schlussetappe der Vuelta a España zu massiven pro-palästinensischen Protesten. Die Rennjury beschloss daher, die Schlussetappe abzusagen.

Vuelta-Veranstalter Unipublic hatte bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen. So wurde beispielsweise ein Abschnitt durch das Viertel Aravaca gestrichen. Darüber hinaus wurden 1900 Polizisten eingesetzt, und mehrere Busse der Bereitschaftspolizei waren im Einsatz. Die Proteste brachen kurz nachdem das Peloton die lokale Runde in Madrid erreicht hatte aus. Trotz des großen Polizeiaufgebots war es unmöglich, alle Demonstranten von der Strecke fernzuhalten.

Knapp 60 Kilometer vor dem Ziel in der spanischen Hauptstadt Madrid hatte eine Gruppe von Demonstranten zudem erneut das Fahrerfeld blockiert. Die Menschen standen mit einem Banner auf der Straße. Einige Fahrer versuchten, um die Gruppe herumzufahren. Ein Profi wurde von einer Demonstrantin festgehalten. Das Hauptfeld kam zum Stehen.

Die Proteste propalästinensischer Demonstranten sind ein zentrales Thema der diesjährigen Spanien-Rundfahrt. Sie beziehen sich auf das Vorgehen von Israel im Gazastreifen. Die Demonstranten kritisieren auch das Team Israel-Premier Tech, das mittlerweile auf die Nennung von «Israel» auf seinen Trikots verzichtet. Ein Einzelzeitfahren war aus Sicherheitsgründen verkürzt worden. Bei einer weiteren Etappe gab es wegen Protesten im Zielbereich keinen Sieger.

Ob eine Siegerehrung stattfinden wird, ist noch unklar. Jonas Vingegaard (Visma-Lease a Bike) gewann die dreiwöchige Spanien-Rundfahrt mit 1:16 Minuten Vorsprung vor Joao Almeida (UAE-Team Emirates-XRG) und 3:11 Minuten vor Tom Pidcock (Q36.5).


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)