1. Hohenlindener Radrennen LV Bayern
Straße

Tag: So, 03.09.2023
Ort: 85664 Hohenlinden
Ausrichter: Bayern Rundfahrt e.V.
Veranstalter: Bayern Rundfahrt e.V.
Hinweise: Es kommt das Transpondersystem des BRV zum Einsatz.

Die Transponder-Leihgebühr ist für Inhaber einer bayer. Lizenz kostenfrei.
Transpondergebühren für Teilnehmer mit nicht bayer. Lizenz oder Tageslizenz: Nachwuchs bis U19: 2 Euro, Erwachsene ab U23 (nicht bayer. Lizenz/Tageslizenz): 4 Euro, ohne Lizenz: 6 Euro.

Die Leihgebühr muss zuzüglich (Ausnahme Rennen 1) zum Nenngeld entrichtet werden. Bei Verlust des Transponders werden 80 Euro berechnet. Als Pfand ist die UCI-Lizenz oder ein Ausweis-Dokument zu hinterlegen.
Start/Ziel: Josef-Neumeier-Str. 7
Nr.-Ausgabe: Am Start / Bauhof
Umkleide: Sportgelände SV Hohenlinden Postanger 1, 85664 Hohenlinden
WAV: Birgit Schostok, Bez. Obb.
Veröffentlicht: 08.08.2023
Nennung bis: 01.09.2023, 18:00 Uhr
An: Klaus Aldinger
Straße: Gutenbergstr. 3a
Wohnort: 80637 Anzing
Telefon: 01733922448
Telefax: -
E-Mail: t.rieger@bayern-rundfahrt.com
Internet: https://radrennen-hohenlinden.de/reglement
Bemerkung: Meldungen zu
R1 Hobby Internet-Formular unter https://radrennen-hohenlinden.de/.
Nenngeld R1 über Anmeldeformular

Meldungen zu
zu R5 Fette-Reifen nur über https://radrennen-hohenlinden.de/anmeldung-fette-reifen-rennen

Meldungen zu
zu R2 bis R4 nur über diese Ausschreibung "Online melden"




8 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10 €
40 Rd. =25 km Kriterium Start: 13:30 Uhr
Rd.länge: 0,625 km; Strecke: Josef-Neumeier-Str. - Mühlhauser Str.; Startberechtigt: R1: Hobby Jg 06 und älter (jede 3. Rd. Wertung);; Ehreng.: Männer: Pokale für Platz 1-5. Frauen: Platz 1-3. Sachpreise.; Nachm.: 10;
Bem.: Jede 10. Runde Wertung. Getrennte Wertung für Männer und Frauen. Jg. 05/06 benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils.


R. 2.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
24 Rd. =15 km V120/5 Temporennen Start: 14:20 Uhr
R. 2.2: 4.17 Schülerinnen U13
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
24 Rd. =15 km V60/3 Temporennen Start: 14:20 Uhr
R. 2.3: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
24 Rd. =15 km V65/4 Temporennen Start: 14:20 Uhr
Rd.länge: 0,625 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: ca.. Nach R1


R. 3.1: 4.19 Schülerinnen U11
Nenngeld: -/Nachm. 3,00 €
24 Rd. =15 km V50/3 Temporennen Start: 14:20 Uhr
Rd.länge: 0,625 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: ca.. Nach R1


R. 4.1: 4.5 Amateure (seit 2019)
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
100 Rd. =62,5 km V990/12 Kriterium Start: 15:00 Uhr MEL-10
R. 4.2: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 10,00 €
100 Rd. =62,5 km V200/3 Kriterium Start: 15:00 Uhr MU19-06
Rd.länge: 0,625 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: R 4.2 bei entsprechender Beteiligung erhöhtes Preisgeld.;
Bem.: Jede 10. Rde Wertung Start Bem.: ca.. Nach R2


R. 5: Fette-Reifen-Rennen  4 Rd. =2,5 km Rundstreckenrennen Start: 16:15 Uhr
Rd.länge: 0,625 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Kinder Jg 16/17 u. 14/15 (2 Rd); Jg. 12/13, Jg 10/11 u. Jg 08/09 (4 Rd.); Ehreng.: Pokale für Platz 1 - 3, Ehrengaben für alle Teilnehmer;
Bem.: Getr. Wertung für Mädchen/Jungen. Alle Teilnehmer benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung eines Elternteils. Helmpflicht. Reifenbreite mind. 30mm. Start Bem.: ca. Nach R4


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.